Sie sind hier:
Malta - Megalithkultur und das Erbe des Johanniterordens
Über Jahrtausende haben verschiedenste Kulturen der Jungsteinzeit, die Phönizier, Römer, Araber und Normannen, ihre Spuren auf Malta und Gozo hinterlassen. Eine erste kulturelle Blüte entwickelte sich zwischen 3800 und 2500 v. Chr., als auf den Inseln monumentale Tempelanlagen errichtet wurden. Geprägt wurde Malta vor allem durch die Johanniterritter. Sie beherrschten von 1530 bis 1798 die Inseln und erbauten im 16. Jahrhundert die Hauptstadt La Valletta. Heute sind die maltesischen Inseln beliebte Reiseziele für Kulturreisende.
-
ab Dienstag, 18.03.2025,
19:00
Uhr
- Kursnummer: U183410
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 18.03.2025 19:00 - 20:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 18.03.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Dozent*in:
![Dürrich, Dr. Klaus](https://s3.eu-central-1.amazonaws.com/images.itemkg.de/460/Lecturer/460-I-857|7.jpeg)
Dr.
Klaus Dürrich
Gebühr:
8,00 €
Veranstaltungstyp: Reisevortrag
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
ab Dienstag, 18.03.2025,
19:00
Uhr
- Kursnummer: U183410
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 18.03.2025 19:00 - 20:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 18.03.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Dozent*in:
![Dürrich, Dr. Klaus](https://s3.eu-central-1.amazonaws.com/images.itemkg.de/460/Lecturer/460-I-857|7.jpeg)
Dr.
Klaus Dürrich
Gebühr:
8,00 €
Veranstaltungstyp: Reisevortrag
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card