Sie sind hier:
Opfer-Narrative in Demokratien und Autokratien: Viktimisierung als Katalysator autoritärer Politik
Warum ist es heute "en vogue" sich als Opfer zu stilisieren? Welche Akteure behaupten, Opfer zu sein? Wer profitiert und wer verliert in den Kämpfen um die Opferrolle in Demokratien und Autokratien? Anhand ausgewählter Beispiele wird der Zusammenhang zwischen Opferrolle und Machtanspruch in Demokratien und Autokratien illustriert sowie der Zusammenhang zum autoritären Populismus dargelegt. Der Kampf um die Anerkennung von Opferschaft führt nicht zuletzt zur Verschärfung innergesellschaftlicher Konflikte und damit zu Polarisierung.
-
ab Mittwoch, 25.06.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U110144
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 25.06.2025 18:00 - 19:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mi. 25.06.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Dozent*in:
![Matern, Dr. Stefan Matern, Dr. Stefan](/typo3conf/ext/itemkg_custom_theme/vhs_muenchen/Resources/Public/Images/avatar.jpg)
Dr.
Stefan Matern
Gebühr:
6,00 €
Veranstaltungstyp: Vortrag
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
ab Mittwoch, 25.06.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U110144
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 25.06.2025 18:00 - 19:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mi. 25.06.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Dozent*in:
![Matern, Dr. Stefan Matern, Dr. Stefan](/typo3conf/ext/itemkg_custom_theme/vhs_muenchen/Resources/Public/Images/avatar.jpg)
Dr.
Stefan Matern
Gebühr:
6,00 €
Veranstaltungstyp: Vortrag
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card