Zum Hauptinhalt springen

Der Westen - Entstehung, Selbstverständnis, Deutungen und Perspektiven

Lange wurde „der Westen“ mit Demokratie und Menschenrechten, Pluralismus und Liberalismus, Kapitalismus und Wohlstand gleichgesetzt. Und der Ausgang des Kalten Krieges schien die Überlegenheit des westlichen Modells zu bestätigen. Doch inzwischen wächst die Kritik an seinen Widersprüchen und Schattenseiten wie Imperialismus, Kolonialismus, Faschismus und Rassismus. Akteur*innen aus dem „globalen Süden“ begehren gegen die „westliche Bevormundung“ auf.

    ab Mittwoch, 19.03.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: U110760 
  • Zeitraum/Dauer: 3x Mi. 19.03.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Start
    Mi. 19.03.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Mi. 02.04.2025
    19:30 Uhr
  • 3 Termine
    Dozent*in:
    Prof. Dr. Werner Bührer (i.R.)
    Gebühr: 17,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

Kurstermine3
  • 1 Mittwoch 19.03.2025 18:00 – 19:30 Uhr
  • 2 Mittwoch 26.03.2025 18:00 – 19:30 Uhr
  • 3 Mittwoch 02.04.2025 18:00 – 19:30 Uhr
    ab Mittwoch, 19.03.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: U110760 
  • Zeitraum/Dauer: 3x Mi. 19.03.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Start
    Mi. 19.03.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Mi. 02.04.2025
    19:30 Uhr
  • 3 Termine
    Dozent*in:
    Prof. Dr. Werner Bührer (i.R.)
    Gebühr: 17,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.