Zum Hauptinhalt springen

80 Jahre Vereinte Nationen - das Ringen um globale Gerechtigkeit. Sommerakademie

Das universelle Recht auf Menschenwürde, Leben und Gesundheit ist in der UN-Charta verankert. Dies war und ist nicht selbstverständlich. 80 Jahre nach der Gründung der Vereinten Nationen bedrohen Krisen und Kriege die globale Ordnung und stellen die Geltung des Völkerrechts in Frage. Können die UNO, der IWF und die Weltbank heute noch einen Beitrag zur internationalen Ordnung leisten? Das Seminar bietet einen Einblick in die Entstehung der Vereinten Nationen und erläutert, vor welchen Herausforderungen die UN aktuell stehen.

    ab Montag, 15.09.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: U110662 
  • Zeitraum/Dauer: 4x Mo. 15.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
  • Start
    Mo. 15.09.2025
    10:00 Uhr
    Ende
    Do. 18.09.2025
    13:00 Uhr
  • 4 Termine
    Gebühr: 64,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Kompaktkurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

Kurstermine4
  • 1 Montag 15.09.2025 10:00 – 13:00 Uhr
  • 2 Dienstag 16.09.2025 10:00 – 13:00 Uhr
  • 3 Mittwoch 17.09.2025 10:00 – 13:00 Uhr
  • 4 Donnerstag 18.09.2025 10:00 – 13:00 Uhr
    ab Montag, 15.09.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: U110662 
  • Zeitraum/Dauer: 4x Mo. 15.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
  • Start
    Mo. 15.09.2025
    10:00 Uhr
    Ende
    Do. 18.09.2025
    13:00 Uhr
  • 4 Termine
    Gebühr: 64,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Kompaktkurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.