Ausgehend vom Wien des späten 19. Jahrhunderts entwickelt sich eine Vorstellung der Psyche und der Möglichkeiten ihrer Heilung und Entfaltung, die unser Denken bis heute prägt. Steve Ayan (Psychologe und Wissenschaftsautor) erzählt in seinem Buch „Seelenzauber – Aus Wien in die Welt“ faszinierende Geschichten rund um Freud, Rogers, Watson und viele weitere Akteure aus den Anfängen der großen psychotherapeutischen Schulen. Im Gespräch mit ihm blicken wir auf die Frühzeit der psychoanalytischen, der humanistischen und der verhaltenstherapeutischen Denktradition zurück. Welche grundlegend neuen Ideen sind hier entstanden? Wie wurden Worte zu einem Mittel, um seelische Leiden zu lindern? Und wie funktioniert Psychotherapie heute?
In der Reihe „Im Gespräch“ erfahren Sie mehr über ein Thema – und über einen Menschen, der sich damit befasst.
Kursnummer U141010