Hohe Berge im Atlasgebirge, die Weite der Wüste, quirliges Treiben in den Königsstädten Marrakesch, Meknès und Fez und die frische Brise des Atlantiks - all das kann man in Marokko erleben.
Die köstliche orientalische Küche erwartet Sie. Fernöstliche Gewürze wie Zimt, Kumin, Safran, Ingwer und Kümmel, sowie Honig und Zucker darf in der marokkanischen Küche nicht fehlen. Zu den Grundnahrungsmitteln gehören typischerweise Fisch, Lamm und Geflügel sowie zahlreiche Früchte und Gemüsesorten. Araber, Berber und Perser, ebenso Einwanderer aus Schwarz-Afrika und aus Europa beeinflussten die Vielfalt. Bei beeindruckenden Bildern aus verschiedenen Regionen Marokkos genießen wir marokkanische Fladenbrot aus der Pfanne und Rote-Bete-Salat mit Ziegenkäse und Orangen. Beim marokkanisches Schmorhähnchen darf die Salzzitrone nicht fehlen. Mandel-Ghriba und Minztee beenden das Menü.
Bitte mitbringen: Geschirrtuch, evtl. Schürze und eine kleine Vorratsdose.
Kursnummer U382214