Meteore, Asteroiden, Kometen und andere Leuchterscheinungen faszinieren die Menschen seit jeher. Am bekanntesten sind wohl die Perseiden im August, auch "Tränen des Laurentius" genannt. Zum Maximum des Perseidenschauers 2025 treffen wir uns bei klarem Himmel im Grünwalder Forst und beobachten die Sternschnuppen mit eigenen Augen. Marco Sproviero erklärt, wie sie entstehen und gibt hilfreiche Tipps zur Fotografie. Stativ und Spiegelreflexkamera werden dafür empfohlen.
Kursnummer U313289