Regenwasser ist viel zu wertvoll, um es einfach über die Kanalisation zu entsorgen. Es kann über durchlässige Beläge, Mulden oder Schächte im Boden versickern und so gereinigt das Grundwasser wieder auffüllen. Dachwässer können in Zisternen und Teichen gespeichert werden, um damit den Garten zu bewässern. Sie können auch gereinigt im Haus als "Grauwasser" den Trinkwasserverbrauch senken. Der Vortrag informiert über die vielfältigen Möglichkeiten und erläutert auch baurechtliche Voraussetzungen, Kosten sowie die Vorteile von Speichersystemen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu einer Kurzberatung. In Kooperation mit dem Bauzentrum München.
Kursnummer U324407