Bernhard, Christian

Ausbildung/Beruf/Qualifikation

  • 2018-2022: B. Sc. Business Informatics – University of Applied Sciences München
  • 2020-2023: Software Engineer @adesso: Fullstack-Entwicklung
  • 2022-2025: M. Sc. Computer Science – Ludwig-Maximilians-Universität München
  • Seit 2023: Geschäftsführer @AInleuchtend: Wir machen Künstliche Intelligenz greifbar
  • Seit 2023: Head of Software Development @Aqarios: Lead and manage the development of the Aqarios Luna Platform: Bridging the Gap between Business and Quantum

Themenschwerpunkte und Interessengebiete

  • Künstliche Intelligenz
  • Software-Entwicklung
  • Kommunikation und Verhandlung

Die Münchner Volkshochschule ist für mich...

der perfekte Ort für Lebenslanges Lernen.

Christian Bernhard ist an der MVHS seit 2024 tätig und arbeitet als Dozent im Fachgebiet IT und Digitales.

Loading...
Jenseits von ChatGPT: Die nächste Ära der Künstlichen Intelligenz Online-Vortrag
Mi. 25.06.2025
Online

Künstliche Intelligenz (KI) hat die Welt bereits mit textbasierten Modellen wie ChatGPT revolutioniert: Doch dies ist erst der Anfang. Der nächste große Schritt umfasst die Verarbeitung von Bildern, Videos und die Integration in autonome Systeme wie KI-Agenten und humanoide Roboter. In diesem Kurs tauchen Sie tief in die Welt der KI ein und erkunden ihre Anwendung in verschiedensten Branchen – von Gesundheitswesen, Klimaforschung und Abfallwirtschaft bis hin zu Fertigung, Militär und Einzelhandel. Es wird betrachtet, wie KI über reine Sprachmodelle hinausgeht und den Weg für bahnbrechende Entwicklungen in der Robotik und Industrie ebnet. Zu Beginn der Veranstaltung gibt Christian Bernhard eine fundierte Einführung in die Grundlagen der KI und Sprachmodelle wie ChatGPT. Anschließend werden konkrete industrielle Anwendungsfälle von Sprach- und Computervisionsmodellen und deren Weiterentwicklung hin zu autonom agierenden Systemen beleuchtet. Gemeinsam werden die Potenziale und Herausforderungen dieser Technologien analysiert und diskutiert, wie diese die Zukunft nachhaltig beeinflussen können. Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus. <strong>Zusätzliche Informationen:</strong> Dieser Online-Kurs findet mit Webex Meeting statt. Den Link mit den Zugangsdaten zum Kurs senden wir Ihnen einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail zu. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.

Kursnummer U486805
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Online-Vortrag
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Christian Bernhard
Loading...