Haszprunar, Prof. Dr. Gerhard
Ausbildung/Beruf/Qualifikation
- 1976-1982: Studium der Zoologie und Botanik an der Univ. Wien; Promotion sub auspiciis praesidenti rei publicae (summa cum laude)
- 1982-1987: Vertragsassistent an der Univ. Wien
- 1987-1995: Univ.-Assistent an der Univ. Innsbruck, 1988 Habilitation für Zoologie, ab 1989 Assistenzprofessor
- 1995-2023: Lehrstuhl für Systematische Zoologie an der LMU München und Direktor der Zoologischen Staatssammlung München (SNSB-ZSM)
- 2006-2021: Generaldirektor der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns (SNSB)
Themenschwerpunkte und Interessensgebiete
- Zoologie: Evolution der Mollusken (Weichtiere); Elektronenmikroskopie von Sinnesorganen, molekulare Artbestimmung (DNA-Barcoding)
- Förderung von Biodiversität und Umweltschutz
- Wissenschaftskommunikation
- Naturwissenschaft (insbesondere Biologie) und Glaube (Theologie, Philosophie)
- Naturwissenschaft (insbesondere Biologie) und Gesellschaftspolitik
Die Münchner Volkshochschule ist für mich ...
eine wunderbare Gelegenheit einer wertebasierten Wissenschaftsvermittlung.
Prof. Dr. Gerhard Haszprunar ist an der MVHS seit 2014 tätig und arbeitet als Dozent in den Fachgebieten Natur, Wissenschaft und Technik sowie Mensch, Politik und Gesellschaft.
Loading...
Im Botanischen Garten - das Miteinander von Pflanzen, Tieren und Menschen
Frühling
Do. 01.05.2025
Nymphenburg
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
10,00
€
Dozent*in:
Prof. Dr. Gerhard Haszprunar
Im Botanischen Garten - das Miteinander von Pflanzen, Tieren und Menschen
Sommer
Sa. 19.07.2025
Nymphenburg
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
10,00
€
Dozent*in:
Prof. Dr. Gerhard Haszprunar
Loading...