So früh im Jahr, bevor die Vegetation dichter wird, lässt sich der Biber gut beobachten. Unter Führung des erfahrenen Wildbiologen Gerhard Schwab haben wir die besten Chancen, das größte Nagetier Europas zu Gesicht zu bekommen. Wir entdecken den großen Biberbau und die Spuren, die dieser "Gärtner unter den Tieren" in der urwaldartigen Landschaft hinterlässt. Der Biberbeauftragte vom Bund Naturschutz e.V. zeigt Besonderheiten dieses Nagers, wie sein dichtes Fell, die (Schwanz-)Kelle oder die nachwachsenden Zähne. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Kursnummer U315381