Zwischen 1890 und 1914 entstand auf einem kleinen Weiler die erste Münchner Reihenhaussiedlung. Der Architekt Jakob Heilmann wollte dem Mittelstand erschwingliche, familiengerechte Häuser bieten, statt sie in „Steinhaufen“ leben zu lassen. Heute zählt das charmante Viertel zu den teuersten der Stadt. Es vereint historische Architektur mit modernem Lebensgefühl und bietet eine begehrte Wohnlage in München.
Wenn Sie eine Übersetzung in die Deutsche Gebärdensprache wünschen, senden Sie bitte eine E-Mail an barrierefrei-lernen@mvhs.de.
Kursnummer U160120