In Deutschland leben ungefähr 5,5 Millionen Menschen muslimischen Glaubens - die zweitgrößte religiöse Bevölkerungsgruppe in diesem Land. Im Seminar wird der Islam in Deutschland aus politikwissenschaftlicher Sicht betrachtet: seine Strukturen, Netzwerke und Akteure. Der Islam eignet sich wie keine andere Weltreligion als Gegenmodell zur pluralen Gesellschaft westlicher Prägung. Denn er ist nicht nur Religion, sondern vor allem in fundamentalistischen Strukturen auch Welt-, Staats- und Gesellschaftsordnung in einem.
Kursnummer U870052