Der Stoffwechsel ist die Grundlage aller lebenswichtigen Vorgänge im menschlichen Körper. Diese fein aufeinander abgestimmten Prozesse können bspw. bei langanhaltender Medikation, Bewegungsmangel oder Überernährung aus dem Gleichgewicht geraten. Ist der Stoffwechsel gestört, können verschiedene Erkrankungen durch Erschöpfung, Fatigue-Syndrom, Konzentrationsproblemen oder psychischen Problemen entstehen. Anhand von Patientenbeispielen werden biochemische Zusammenhänge erläutert. Zudem geht es um die Frage, was uns auf Dauer gesund erhält.
Kursnummer U342200