Viele wünschen sich eine gleichberechtigte Beziehung. Aber was jeder und jede darunter in der Praxis versteht, kann sich unterscheiden. Wie treffen wir Entscheidungen, wie verteilen wir Aufgaben und Geld, wer übernimmt welche Planungen, wer trägt wofür Verantwortung? In diesem Kurs zweier systemisch arbeitender Dozentinnen setzen Sie sich mit Veränderungswünschen an die eigene Partnerschaft auseinander und betrachten gesellschaftliche und familiäre Prägungen. Sie bekommen Werkzeuge an die Hand, mit denen beide Seiten ihre Bedürfnisse einbringen und zu neuen Lösungen für mehr Gleichberechtigung und Zufriedenheit finden können.
Kursnummer U145030