Mensch, Politik & Gesellschaft
Kultur, Kunst & Kreativität
Natur, Wissenschaft & Technik
Gesundheit, Umwelt & Kochkultur
Sprachen
Deutsch & Integration
Jugend & Ausbildung
Weiterbildung & Beruf
IT & Digitales
Sie sind hier:
Ergebnisse filtern ( 5622 Kurse )
Vamos a conversar sobre temas actuales y cotidianos y practicar de forma intensiva la fluidez al hablar. Se repasan aspectos gramaticales necesarios para las actividades, pero no es el punto central del curso.
Das Lehrbuch wird abgeschlossen, anschließend Festigung und Wiederholung mit Pame! A2. Danach werden wir gemeinsam ein B1-Lehrbuch auswählen.
Die Teilnehmenden haben die Lehrbücher Welkom! Neu A1-A2 und Welkom terug! neu B1 abgeschlossen oder verfügen über vergleichbare Vorkenntnisse. Unterrichtsmaterialien werden im Kurs zur Verfügung gestellt.
Für Teilnehmende, die Witam! aktuell A2 abgeschlossen bzw. entsprechende Vorkenntnisse haben.
Selbsteinstufung möglich unter: einstufungstests.klett-sprachen.de
Themenbereiche zu gängigen Situationen des täglichen Lebens: Jedeme na dovolenou, Od jara do zimy, Jak ten čas letí. Vlastní střecha nad hlavou. Móda a lidé kolem nás, Moje práce mě baví. Alternativ lesen wir zusammen kleine Texte aus der tschechischen Gegenwartsliteratur, sowie adaptierte tschechische Prosa, die sich mit den berühmtesten Namen und Ereignissen der tschechischen nationalen Mythologie und Geschichte befasst (Staré pověsti české a moravské von Lida Holá). Wir vertiefen die Texte durch grammatikalischen und lexikalischen Übungen und Konversation. Für fortgeschrittene Lernende, die bereits über sehr gute Grundkenntnisse des Tschechischen (B1) verfügen und die sich in ihrer Ausdrucksweise verbessern möchten.
Selbsteinstufung möglich unter: https://einstufungstests.klett-sprachen.de
Das Lehrbuch wird voraussichtlich abgeschlossen. Das neue Lehrbuch wird im Kurs besprochen.
Vorkenntnisse: etwa 30 Unterrichtsstunden
Vorkenntnisse: etwa 50 Unterrichtsstunden
Ägyptisch-Arabisch ist ein neuarabischer Dialekt, der durch Filme und Lieder in weiten Teilen der arabischen Welt verbreitet ist und deshalb von den meisten Araber*innen verstanden wird. Dieser Sprachkurs legt besonderes Augenmerk auf die Alltagssprache mit Redewendungen für einfache Gesprächssituationen. Die Schrift wird von Anfang an systematisch eingeführt.
Neste curso lemos juntos textos literários em língua portuguesa. Assim vamos aprofundando a gramática, alargando o vocabulário e adquirindo maior à-vontade linguístico. O curso dirige-se a alunos interessados e curiosos, dispostos a reativar e a não esquecer os conhecimentos de português.
Para participantes que puedan comunicarse sin problemas. Discutimos libremente sobre diversos temas, enriquecemos el vocabulario y profundizamos la gramática.
Sie verfügen bereits über Kenntnisse im Italienischen und möchten weiterlernen. Auf dem Niveau A1 lernen Sie, alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze zu verstehen und zu verwenden. Abwechslungsreiche Gesprächssituationen motivieren Sie zum freien Sprechen. Interessante Informationen über Land und Leute runden den Kurs ab. Tauchen Sie in die italienische Sprache und Kultur ein und verbessern Sie Ihre sprachlichen Fähigkeiten. Das rasche Lerntempo sieht vor, pro Semester drei Lektionen zu erarbeiten, und erfordert eigenständiges Lernen zu Hause.
Für leicht fortgeschrittene Lernende, die ohne Zeitdruck Sprachkompetenzen im Italienischen auf dem Niveau A2 erwerben möchten. Das moderate Lerntempo sieht vor, die Inhalte des Lehrbuches A2 in insgesamt vier Semestern zu erarbeiten, und lässt dabei ausreichend Gelegenheit zum Üben und Wiederholen.
Für Teilnehmende, die Pame! A1 abgeschlossen haben oder über vergleichbare Vorkenntnisse verfügen.
Für Teilnehmende, welche die griechische Umgangssprache beherrschen. Sie sprechen über Themen aus dem täglichen Leben, lesen Artikel aus der Zeitung, beschäftigen sich mit Literatur und üben die Grammatik. Dabei üben Sie, sich flüssiger und freier auszudrücken.
Die Teilnehmenden haben die Einheiten 1 bis 8 und Lektionen 1 bis 17 durchgenommen und wurden in die Schrift eingeführt.
Für fortgeschrittene Lernende des Italienischen, die in normalem Lerntempo Sprachkompetenzen auf dem Niveau B1 erwerben möchten. Regelmäßiger Kursbesuch und zusätzliche Lernarbeit zu Hause sind erforderlich.
Das sehr rasche Lerntempo sieht vor, die Lerninhalte des Niveaus B1 in nur zwei Semestern zu erarbeiten. Wegen des schnellen Arbeitsrhythmus sind regelmäßiger Kursbesuch und Hausaufgaben unerlässlich. Bitte denken Sie daran, sich rechtzeitig für den Fortsetzungskurs anzumelden.
In un corso di conversazione di livello B2 sono in primo piano testi orali e scritti sulla cultura e l'attualità italiane che saranno la base per approfondire e ripetere strutture grammaticali e lessicali.
Der Schwerpunkt liegt auf der mündlichen Kommunikation. Die Teilnehmenden sind mit Hiragana und Katakana vertraut und haben 115 Kanji-Zeichen gelernt. Sie erhalten Zugang zu unserer Online-Lernplattform.
Vi leser presseartikler og litteratur, f.eks korte noveller, eventyr, utdrag fra barnebøker, sanger osv. Samtidig jobber vi med å utvide vårt vokabular.
Die Teilnehmenden haben das Lehrbuch Hindi bolo! Hindi für Deutschsprachige 1 abgeschlossen.
Vorkenntnisse: etwa 130 Unterrichtsstunden, das Lehrbuch BIPA 2 ist abgeschlossen.
Wir arbeiten mit Texten aus Zeitschriften und Zeitungen, die wir gemeinsam lesen und diskutieren. Darüber hinaus lesen wir ein isländisches Kinderbuch. Zudem beschäftigen wir uns mit einfachen Texten zur isländischen Geschichte und Kultur, einschließlich der Geschichte des isländischen Films und Theaters. Die Lehrbücher: Isländisch für absolute Anfänger sowie Isländisch - Ein Lehrbuch für Anfänger und Fortgeschrittene wurden abgeschlossen.
Vertiefung und Erweiterung der Kenntnisse. Beratung für Quereinsteiger*innen: Telefon (089) 48006-6716/6715
Beratung für Quereinsteiger*innen: Telefon (089) 48006-6716/6715
B2-Übungskurse haben bereits ein erstes B2-Lehrbuch abgeschlossen und üben jetzt auf dem Niveau B2 weiter, mit einem anderen Lehrbuch oder mit anderen Materialien.
Qigong dient als Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin der Gesunderhaltung und Prävention. Sanft fließende Bewegungen mit ruhiger Atmung, achtsamen Entspannungs- und Vorstellungsbildern harmonisieren und kräftigen das Nervensystem und können so zu innerer Ruhe und Gelassenheit führen. Qigong Übungen sind gut erlernbar und für jedes Alter geeignet. Besondere körperliche Voraussetzungen sind nicht erforderlich, jedoch sollte die Bereitschaft zum regelmäßigen Üben vorhanden sein. Geübt werden Grundprinzipien des Qigong: das Öffnen und Schließen, Steigen und Sinken, Verdichten und Weiten mithilfe von vorgestellten Bildern und anhand einfacher Qigong-Formen. Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen.
Ein Training, bei dem alle großen Muskelgruppen, speziell Bauch, Beine, Rücken und Gesäß, besonders intensiv, gleichzeitig aber auch rückengerecht trainiert werden. In der Aufwärmphase wird das Herz-Kreislauf-System aktiviert. Stretching- und Entspannungsübungen schließen das Programm ab.
Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen und solche, die ihre Grundlagen verfeinern möchten. Die sanft fließenden Körperübungen lassen sich an die Bedürfnisse der Übenden anpassen. Die Verbindung von Atem und Bewegung steht dabei im Fokus des Übens. Hilfsmittel werden kaum genutzt. Spezielle Atemübungen (Pranayama) und kurzes Sitzen in Stille (Meditation) finden ebenfalls statt. Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/yogastile
Rücken- und Nackenschmerzen sind häufig Folgen von mangelnder Bewegung, innerer Anspannung und ungünstigen und einseitigen Bewegungsabläufen in unserem Alltag. Sie lernen durch gezielte Übungen dem entgegenzuwirken, Ihre Haltung zu verbessern und Ihre Wirbelsäule vor einseitiger Abnutzung zu bewahren. Unsere Kurse dienen der Vorbeugung und Gesunderhaltung und nicht der Therapie. Sollten Sie unter körperlichen Beschwerden leiden, konsultieren Sie bitte vorab Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
Zeitgenössischer Tanz/Modern Contemporary Dance ist von einer lebendigen Vielfalt ästhetischer und tanztechnischer Ansätze geprägt. Durch Austausch mit anderen Künsten und Bewegungsstilen wird diese künstlerische Tanzform ständig weiterentwickelt. Grundlage des Trainings ist das ausgewogene Zusammenspiel von Muskelspannung und -entspannung und frei fließender Atmung. Im Warm-up (teils mit Bodenarbeit) stehen Körperwahrnehmung und Platzierung im Vordergrund, dann folgen Schrittkombinationen, Choreografien und freie Bewegung im Raum. "Beweggrund" ist die Freude an Dynamik, Musik und Selbstausdruck.
Für Teilnehmende die bereits Yogakurse besucht haben und auf Ihre Vorkenntnisse aufbauen möchten. Geübt werden vorwiegend gehaltene Körperübungen im Stehen, Sitzen und Liegen. Der Fokus liegt auf einer sehr präzisen Ausrichtung in der Körperhaltung unterstützt durch Hilfsmittel wie Yogablock, Gurt und Decke. Der Atem soll frei fließen und nicht beeinflusst werden. Meditation und Atemübungen werden dabei als Teil der jeweiligen Körperhaltung verstanden und nur teilweise angeleitet. Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/yogastile
Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.
Wechseln Sie jetzt zur App.