Sie sind hier:
462 Kurse
Fachliche Beratung
Simone Gundi
(089) 48006-6174
Fragen zur Buchung:
(089) 48006-6239
Debatten & Vorträge
Lassen Sie sich für neues Wissen faszinieren: In unserem Vortragsprogramm bringen wir Sie auf den neuesten Stand in aktuellen Debatten und laden Sie ein, spannende Forschungsgebiete zu entdecken. Diskutieren Sie mit unseren Expertinnen und Experten die wichtigsten Themen der Gegenwart – an unseren Standorten im ganzen Münchner Stadtgebiet und online!
Ergebnisse filtern ( 462 Kurse )
Loading...
Von der jungfräulichen Gottesmutter zur halbgöttlichen Himmelskönigin: Wer ist Maria?
Zwischen Kultobjekt und Streitgegenstand: die „Mutter Gottes“ im Mittelalter
Do. 17.07.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Sören Kierkegaard und Max Stirner: Vorläufer des heutigen Individualismus
Do. 17.07.2025
12:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Traditionelle chinesische Medizin: von der Entdeckung zum systematischen Medizinsystem
Do. 17.07.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Können wir Glück lernen?
Was unser subjektives Wohlbefinden beeinflusst
Do. 17.07.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
kostenlos
Dozent*in:
Prof. Dr. Christine Platzer
Konversion – Sinn und Praxis
Konversion in der Praxis: von Übergangsriten, Konversionsgeschichten und aktuellen Bezügen
Do. 17.07.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
„Deutsche Hörer“ – Propaganda gegen Hitler
(Thomas Mann und die deutsche Politik, 4)
Fr. 18.07.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Mensch, Gesellschaft und Staat - Gesellschaftsphilosophie von der Antike bis heute
Kants "Zum ewigen Frieden" und Marx' Kritik des Hegelschen Staatsrechts und der bürgerlichen Menschenrechte
Fr. 18.07.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - vorsorgen für den Ernstfall
Mo. 21.07.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Obersendling
Highway to Heaven - Spirituelle Botschaften in der Rock- und Popwelt
Musikalische Buchpräsentation von Uwe Birnstein
Mo. 21.07.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Philosophische Fragen an den Zeitgeist
Ingolfur Blühdorn – spätmoderne Unhaltbarkeit der Zukunftsversprechen - Online
Di. 22.07.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Online
Philosophische Fragen an den Zeitgeist
Ingolfur Blühdorn – spätmoderne Unhaltbarkeit der Zukunftsversprechen
Di. 22.07.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Reiseliteratur philosophisch betrachtet
Peter Handke: Der kurze Brief zum langen Abschied
Di. 22.07.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Sendling
Der Untergang des „Dritten Reichs“ (1942-1945)
(Die Geschichte des Nationalsozialismus, 4)
Mi. 23.07.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Künstlervillen und -gärten: Max Liebermanns Villa am Wannsee
Mi. 23.07.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Syrien nach Assad - ein neuer Anfang zwischen Hoffnung, Zweifeln und vielen offenen Fragen
Mi. 23.07.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Von der jungfräulichen Gottesmutter zur halbgöttlichen Himmelskönigin: Wer ist Maria?
Marienverehrung: Wie weit entfernt sich „bildhafte“ Vorstellung von Wirklichkeit?
Do. 24.07.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Sikkim: buddhistische Kunst in überwältigender Bergwelt
Do. 24.07.2025
10:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Über 100 Jahre jung: Die Kunst des gesunden Alterns oder von den Blue Zones lernen
Do. 24.07.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
"Eine Lebensfrage für uns alle" – das Exil der Familie Mann
Lesung aus den Familienbriefen
Do. 24.07.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
Künstlervillen und -gärten: Emil Noldes Blumenmeer in Seebüll
Do. 24.07.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Grünwald
„Deutschland und die Deutschen“ - eine verunglückte Geschichte?
(Thomas Mann und die deutsche Politik, 5)
Fr. 25.07.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Philosophische Fragen an den Zeitgeist
Jürgen Habermas – die Trauer und Trost der Philosophie - Online
Di. 29.07.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Online
Philosophische Fragen an den Zeitgeist
Jürgen Habermas – die Trauer und Trost der Philosophie
Di. 29.07.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Künstlervillen und -gärten: Claude Monets Paradies in Giverny
Mi. 30.07.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Loading...