Sie sind hier:
54 Kurse
Eltern & Familie
Jede Familie ist anders. Bei uns finden Eltern, Großeltern und andere Bezugspersonen Ideen, um ihren individuellen Familienalltag zu meistern, Kinder und Jugendliche in unterschiedlichen Lebensphasen zu fördern und gemeinsam Spaß zu haben. Die Themen reichen von Erziehung, Gesundheit und Ernährung bis hin zu Kultur, Handwerk und Exkursionen für die gesamte Familie.
Ergebnisse filtern ( 54 Kurse )
Loading...
MVHS-Safari Neuhausen - Münchner Stadtrallye für Familien mit dem Smartphone: "Griass de God Herr Prinzregent"
Sa. 01.02.2025
08:00 Uhr,
2
Termine
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Führung
Gebühr:
7,00
€
Keine Ermäßigung
Keine Ermäßigung
Münchner Volkshochschule/Actionbound
Münchner Altstadt (Teil 2): Drachen und Teufel
Stadtsafari mit dem Smartphone für Familien
Anmeldung jederzeit möglich
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Führung
Gebühr:
7,00
€
Dozent*in:
M.A. Liane Reithofer, u. a.
Münchner Altstadt (Teil 1): Kanonenkugel und Brezenreiter
Jederzeit buchbar
Anmeldung jederzeit möglich
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Führung
Gebühr:
7,00
€
Dozent*in:
M.A. Liane Reithofer, u. a.
Gen X vs. Gen Alpha: Wie KI unsere Welten verändert
Für Erwachsene und für Jugendliche ab 12 Jahren
Sa. 05.04.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Interaktives Format
Gebühr:
Eintritt frei
Dozent*in:
Prof. Dr. Ruth Wendt, u. a.
Geheimnisvolle Kunst der Eiszeit - Faszination Paläolithikum
Für Kinder ab fünf Jahren mit begleitenden Erwachsenen
So. 06.04.2025
13:00 Uhr,
1
Termin
Lehel
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Workshop
Gebühr:
13,00
€
Vor Ort zu zahlen: Eintritt für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
Vor Ort zu zahlen: Eintritt für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
Dozent*in:
M.A. Ursula Quack
Glanz und Gloria: die schillernde Seite des Mittelalters
Für Kinder ab fünf Jahren mit begleitenden Erwachsenen
So. 06.04.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Grünwald
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Workshop
Gebühr:
8,00
€
Vor Ort zu zahlen: Eintritt € 1.- für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
Vor Ort zu zahlen: Eintritt € 1.- für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
Sonja Landesberger/Dr. Margit Landesberger
Die Welt im Prisma - Kubismus in der Pinakothek der Moderne
Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen
So. 27.04.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Workshop
Gebühr:
8,00
€
Zuzüglich Eintritt € 1.-- für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
Zuzüglich Eintritt € 1.-- für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
Dozent*in:
Dr. Franziska Wolff
Kopf- und Bauchschmerzen bei Kindern und Jugendlichen - alles nur im Kopf?
Mo. 05.05.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Neuhausen
Kinder brauchen keine perfekten Eltern!
Mit Mut zur Unvollkommenheit erziehen
Do. 08.05.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Quereinstieg in pädagogische Berufe: Krippe, Kindergarten und Hort
Online-Vortrag
Fr. 09.05.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
kostenlos
Dozent*in:
Stefanie Meisch, u. a.
Sinnvolle Nachfolgeplanung für junge Familien oder: Warum ein Testament auch in jungen Jahren notwendig sein kann
Online-Vortrag
Di. 13.05.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Online
Family Time: Theater-Workshop der Schauburg
Sa. 17.05.2025
11:00 Uhr,
1
Termin
Hasenbergl
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Samstagsworkshop
Gebühr:
Gebührenfrei
Xenia Bühler/Luise Fischer, Schauburg
Pasta mit Mama, Oma oder Tante
Eltern-Kind-Kochkurs mit Kindern von 4 bis 10 Jahren
So. 18.05.2025
11:00 Uhr,
1
Termin
Freimann
Vulkane: unbezähmbare Urgewalten direkt unter unseren Füßen
Für Kinder ab acht Jahren mit begleitenden Erwachsenen
So. 18.05.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Nymphenburg
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Workshop
Gebühr:
12,00
€
Vor Ort zu zahlen: Eintritt € 1.- für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
Vor Ort zu zahlen: Eintritt € 1.- für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
Ulrike Hellerer, Dipl.-Biol.
Mit Siebenmeilenstiefeln in die Zukunft – wer kommt mit? Die Ausstellung Civilization in der Kunsthalle München
Für Kinder ab vier Jahren mit begleitenden Erwachsenen
Sa. 24.05.2025
13:30 Uhr,
1
Termin
Altstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
8,00
€
Vor Ort zu zahlen: Eintritt Anmeldung aller Personen erforderlich
Vor Ort zu zahlen: Eintritt Anmeldung aller Personen erforderlich
Dozent*in:
Dr. Franziska Wolff
Eine Fahrt zum Olymp - Götter und Göttinnen im antiken Griechenland
Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen
So. 01.06.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Workshop
Gebühr:
8,00
€
Vor Ort zu zahlen: Eintritt € 1.- für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
Vor Ort zu zahlen: Eintritt € 1.- für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
Dozent*in:
Silvia Amadori
Freunde, Nachbarn, Fremde – Die Ausstellung "Civilization. Wie wir heute leben" in der Kunsthalle München
Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen
Sa. 28.06.2025
13:30 Uhr,
1
Termin
Altstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
8,00
€
Vor Ort zu zahlen: Eintritt Anmeldung aller Personen erforderlich
Vor Ort zu zahlen: Eintritt Anmeldung aller Personen erforderlich
Dozent*in:
Dr. Franziska Wolff
Abenteuer Farbe - Workshop und die Ausstellungen "Chemie" und "Bild - Schrift - Codes"
Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen
So. 29.06.2025
11:00 Uhr,
1
Termin
Isarvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Workshop
Gebühr:
16,00
€
Vor Ort zu zahlen: Eintritt Anmeldung aller Personen erforderlich
Vor Ort zu zahlen: Eintritt Anmeldung aller Personen erforderlich
Dozent*in:
M.A. Ursula Quack
Rätselhafte Kunstwerke im Museum Brandhorst
Für Kinder ab vier Jahren mit begleitenden Erwachsenen
Sa. 05.07.2025
14:15 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Workshop
Gebühr:
8,00
€
Vor Ort zu zahlen: ermäßigter Eintritt für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
Vor Ort zu zahlen: ermäßigter Eintritt für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
Dozent*in:
Monika Humm
Das Klima-Puzzle: Werkstatt der Generationen
Für Senior*innen und Jugendliche ab 15 Jahren
Di. 08.07.2025
13:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Meal Prep Magic - vegetarisch
Mit wenig Aufwand gesund durch die Woche
So. 13.07.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Am Hart
Kochen für "Kleinschmecker*innen"
Eltern-Kind-Kochkurs mit Kindern von 4 bis 10 Jahren
So. 13.07.2025
11:00 Uhr,
1
Termin
Freimann
Auf den Spuren unserer Vorfahren - Workshop zur Ausstellung Planet Afrika. Eine archäologische Zeitreise
Für Kinder ab fünf Jahren mit begleitenden Erwachsenen
So. 13.07.2025
13:00 Uhr,
1
Termin
Lehel
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Workshop
Gebühr:
13,00
€
Vor Ort zu zahlen: Eintritt für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
Vor Ort zu zahlen: Eintritt für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
Dozent*in:
M.A. Ursula Quack
Gewittergrau, Zitronengelb – welche Farbe hat das Licht? Zur Ausstellung "Neue Pinakothek: Von Turner bis van Gogh"
Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen
So. 13.07.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
8,00
€
Vor Ort zu zahlen: Eintritt € 1.- für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
Vor Ort zu zahlen: Eintritt € 1.- für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
Dozent*in:
Dr. Franziska Wolff
Schäferei in der Großstadt
Bei den Schafen auf der Panzerwiese
So. 20.07.2025
11:00 Uhr,
1
Termin
Hasenbergl
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
7,00
€
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Dozent*in:
Martina Feser
Wasser - Ist das nur zum Waschen da?
Für Kinder ab acht Jahren mit begleitenden Erwachsenen
So. 20.07.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Nymphenburg
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Workshop
Gebühr:
12,00
€
Vor Ort zu zahlen: Eintritt € 1.- für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
Vor Ort zu zahlen: Eintritt € 1.- für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
Ulrike Hellerer, Dipl.-Biol.
Loading...