Zum Hauptinhalt springen

Literatur

Loading...
Loading...

Literatur verstehen – eintauchen in die Welt der Bücher

Ob Klassiker der Weltliteratur, zeitgenössische Romane oder fesselnde Geschichten – die Münchner Volkshochschule lädt Sie in ihren Literatur-Kursen ein, Literatur zu verstehen und sich intensiver mit der Welt der Bücher zu beschäftigen. Erleben Sie spannende Lesungen und Vorträge, lernen Sie berühmte Autor*innen und so manchen Geheimtipp kennen oder diskutieren Sie literarische Texte in der Gruppe. Unsere Literatur-Kurse bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich mit der großen Bandbreite der Literatur auseinanderzusetzen – im anregenden Austausch mit renommierten Dozent*innen und Gleichgesinnten.

Vielfältige Angebote für Literaturbegeisterte

Sie lieben Bücher und möchten mehr von Literatur verstehen? Die Literatur-Kurse der Münchner Volkshochschule eröffnen Ihnen das weite Spektrum der Literatur. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich: 

  • Lesungen und Autor*innen-Gespräche – Literatur vor Ort erleben und sich mit Autor*innen austauschen 
  • Buchclubs und Literaturkreise – über Lektüre debattieren und Klassiker gemeinsam entdecken 
  • Literarische Exkursionen – besondere Orte der Literaturgeschichte erkunden 
  • Werkanalysen und Seminare – tiefergehende Einblicke in große Werke und Strömungen der Literaturgeschichte

Literatur verstehen und gemeinsam erleben 

Literatur verstehen lernen und sich mit anderen, etwa in Buchclubs oder Lektürekreisen, darüber austauschen – das können Sie an unseren zahlreichen Münchner Standorten, oft ganz in Ihrer Nähe – aber zum Beispiel auch in den Seminaren in Haus Buchenried am Starnberger See. Alle, die sich für Literatur interessieren und gerne mehr über Literatur erfahren möchten, sind herzlich willkommen. Der Austausch mit Expert*innen und in der Gruppe steigert nicht nur das Lesevergnügen und das Verständnis literarischer Texte, die Erfahrungen mit Literatur erweitern auch Ihren persönlichen Horizont. Ob Gedichte, zeitgenössische Romane, literarische Stimmen aus entlegenen Weltgegenden, spannende Krimis oder aktuelle Essays – freuen können Sie sich auf Veranstaltungen u.a. im Gasteig HP8, im Einstein 28 oder an verschiedenen Orten in den Münchner Stadtvierteln.

Wer nicht nur Literatur verstehen, sondern auch selbst literarische Schreibversuche unternehmen möchte, findet unter der Rubrik Kreatives Schreiben viele inspirierende Angebote.

Bücher lesen, literarische Werke besser verstehen, mit anderen ins Gespräch kommen – wir laden Sie ein zum Erlebnis Literatur!

Literatur verstehen – eintauchen in die Welt der Bücher

Ob Klassiker der Weltliteratur, zeitgenössische Romane oder fesselnde Geschichten – die Münchner Volkshochschule lädt Sie in ihren Literatur-Kursen ein, Literatur zu verstehen und sich intensiver mit der Welt der Bücher zu beschäftigen. Erleben Sie spannende Lesungen und Vorträge, lernen Sie berühmte Autor*innen und so manchen Geheimtipp kennen oder diskutieren Sie literarische Texte in der Gruppe. Unsere Literatur-Kurse bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich mit der großen Bandbreite der Literatur auseinanderzusetzen – im anregenden Austausch mit renommierten Dozent*innen und Gleichgesinnten.

Vielfältige Angebote für Literaturbegeisterte

Sie lieben Bücher und möchten mehr von Literatur verstehen? Die Literatur-Kurse der Münchner Volkshochschule eröffnen Ihnen das weite Spektrum der Literatur. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich: 

  • Lesungen und Autor*innen-Gespräche – Literatur vor Ort erleben und sich mit Autor*innen austauschen 
  • Buchclubs und Literaturkreise – über Lektüre debattieren und Klassiker gemeinsam entdecken 
  • Literarische Exkursionen – besondere Orte der Literaturgeschichte erkunden 
  • Werkanalysen und Seminare – tiefergehende Einblicke in große Werke und Strömungen der Literaturgeschichte

Literatur verstehen und gemeinsam erleben 

Literatur verstehen lernen und sich mit anderen, etwa in Buchclubs oder Lektürekreisen, darüber austauschen – das können Sie an unseren zahlreichen Münchner Standorten, oft ganz in Ihrer Nähe – aber zum Beispiel auch in den Seminaren in Haus Buchenried am Starnberger See. Alle, die sich für Literatur interessieren und gerne mehr über Literatur erfahren möchten, sind herzlich willkommen. Der Austausch mit Expert*innen und in der Gruppe steigert nicht nur das Lesevergnügen und das Verständnis literarischer Texte, die Erfahrungen mit Literatur erweitern auch Ihren persönlichen Horizont. Ob Gedichte, zeitgenössische Romane, literarische Stimmen aus entlegenen Weltgegenden, spannende Krimis oder aktuelle Essays – freuen können Sie sich auf Veranstaltungen u.a. im Gasteig HP8, im Einstein 28 oder an verschiedenen Orten in den Münchner Stadtvierteln.

Wer nicht nur Literatur verstehen, sondern auch selbst literarische Schreibversuche unternehmen möchte, findet unter der Rubrik Kreatives Schreiben viele inspirierende Angebote.

Bücher lesen, literarische Werke besser verstehen, mit anderen ins Gespräch kommen – wir laden Sie ein zum Erlebnis Literatur!

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.