Sie sind hier:
zurück
84 Kurse
Fachliche Beratung
Stefanie Hajak
(089) 48006-6551
Fragen zur Buchung:
(089) 48006-6239
Politik & Gesellschaft
Loading...
Energie für die Zukunft – Lösungen aus München
TechTalk 28/4 - aktuelle Technologien im Dialog
Mo. 24.02.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
Sozialismus oder Kapitalismus? Die Sozial- und Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik (Grundwissen Politik 6)
Di. 25.02.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Zwischen Autoritarismus und Aufbruch:globaler Rechtstrend und gewerkschaftliche Machtressourcen
Di. 25.02.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Online
Europa ein Jahr nach der Neuwahl des Parlaments: eine Zwischenbilanz
Politik der Woche mit Christian Ude und Jean Asselborn
Mi. 12.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Online-Vortrag
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Christian Ude, u. a.
Europa ein Jahr nach der Neuwahl des Parlaments: eine Zwischenbilanz
Politik der Woche mit Christian Ude und Jean Asselborn
Mi. 12.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Christian Ude, u. a.
Die arabische Muslimbruderschaft
(Strömungen des fundamentalistischen Islam, 1)
Mi. 19.03.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Schöne neue Arbeitswelt?
Zur politischen Ökonomie der Künstlichen Intelligenz
Do. 20.03.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Isarvorstadt
Khomeinis Islamische Republik Iran
(Strömungen des fundamentalistischen Islam, 2)
Mi. 26.03.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Treffpunkt Filmcafé: Der Wahrheit verpflichtet - der russische Journalist Muratow
Regie: Patrick Forbes, D 2022, 90 Min.
Fr. 28.03.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Obergiesing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Film
Gebühr:
3,00
€
Anmeldung nur im ASZ unter Telefon (089) 24602626 oder (089) 6906162
Anmeldung nur im ASZ unter Telefon (089) 24602626 oder (089) 6906162
Der postliberale Kapitalismus
Renationalisierung - Krise – Krieg
Di. 01.04.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Online
Die palästinensische Hamas
(Strömungen des fundamentalistischen Islam, 3)
Mi. 02.04.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Die Gesellschaft der Singularitäten (Andreas Reckwitz)
Soziologische Gegenwartsdiagnosen, 1
Do. 03.04.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Die libanesisch-schiitische Hisbollah
(Strömungen des fundamentalistischen Islam, 4)
Mi. 09.04.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Triggerpunkte (Steffen Mau, Thomas Lux, Linus Westheuser)
Soziologische Gegenwartsdiagnosen, 2
Do. 10.04.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Infotreffen: Machen Sie mit und gestalten Sie die Zukunft der Kinderreichensiedlung in Hadern
Fr. 11.04.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Hadern
Geschichte vor Ort: Leipzig und die Region
21.4. bis 26.4.2025
Mo. 21.04.2025
09:00 Uhr,
6
Termine
Treffpunkt: wird mitgeteilt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Studienreise
Gebühr:
1293,- € p.P. im DZ, EZ-Zuschlag 145,- €
Studienreiseleitung: Dr. Verena Zimmermann/Gerd Modert · Reiseveranstalter: KB-Reisen GmbH, Seestraße 22, 83026 Rosenheim
Geschichte vor Ort: Leipzig und die Region
21. bis 26. April 2025
Mo. 21.04.2025
09:00 Uhr,
6
Termine
Treffpunkt: wird mitgeteilt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Studienreise
Gebühr:
Gebührenfrei
Studienreiseleitung: Dr. Verena Zimmermann/Gerd Modert · Reiseveranstalter: KB-Reisen GmbH, Seestraße 22, 83026 Rosenheim
Deutschland hat gewählt – was nun? Politik der Woche mit Christian Ude
Mi. 30.04.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Wahrheit, Lüge und kritische Öffentlichkeit aus Sicht der Philosophie
Mi. 30.04.2025
19:30 Uhr,
1
Termin
Online
Die Verfasstheit des Westens zu Beginn der neuen US-Regierung
(Weltpolitische Schlaglichter, 1)
Mo. 05.05.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
6,00
€
Dozent*in:
Prof. em. Dr. Gisela Müller-Brandeck-Bocquet
Programme in English: Understanding Germany 2 - The Political System
Mo. 05.05.2025
19:45 Uhr,
5
Termine
Einstein 28
Auf den Spuren der Hohenzollern in Württemberg
6. bis 9. Mai 2025
Di. 06.05.2025
09:00 Uhr,
4
Termine
Treffpunkt wird mitgeteilt, Studienreisen
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Studienreise
Gebühr:
Reisepreis p.P. im DZ: € 1095.- (18-28 TN)
Studienreiseleitung: Dr. Beatrice Trost · Reiseveranstalter: Reisen und Bildung GmbH, Ignaz-Günther-Straße 18, 81927 München
Wie wir zusammenleben möchten: Mehrheitsentscheid als Basis?
Sa. 10.05.2025
13:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Samstagsseminar
Gebühr:
Gebührenfrei
Dozent*in:
Angela Büttner
Die neue Weltordnung: der Süden gegen den Norden?
(Weltpolitische Schlaglichter, 2)
Mo. 12.05.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
6,00
€
Dozent*in:
Prof. em. Dr. Gisela Müller-Brandeck-Bocquet
Wie entsteht Rechtsextremismus?
Psychologische Erklärungsansätze im Überblick
Mo. 12.05.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
"Reichsbürger" und "Selbstverwalter" - eine Gefahr für die Demokratie
Di. 13.05.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
Gebührenfrei
Dozent*in:
Dr. Sven Deppisch
Giesinger Gespräche: Zu Fuß! – unterwegs in Unter- und Obergiesing
Mi. 14.05.2025
17:00 Uhr,
1
Termin
Untergiesing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
kostenlos
Carmen Dullinger-Oßwald, Vorsitzende Bezirksausschuss 17/Dr. Anais Schuster-Brandis, Vorsitzende Bezirksausschuss 18
Der Sozialstaat - die humane Seite der freien Marktwirtschaft?
Mi. 14.05.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Isarvorstadt
Giesinger Gespräche: Zu Fuß! – unterwegs in Unter- und Obergiesing
Mi. 14.05.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Obergiesing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
kostenlos
Carmen Dullinger-Oßwald, Vorsitzende Bezirksausschuss 17/Dr. Anais Schuster-Brandis, Vorsitzende Bezirksausschuss 18/ Vertrteter*innen Giesinger Organisationen und der Stadtverwaltung/ Moderation: Winfried Eckardt, MVHS
Europa, quo vadis? Die wirtschaftlichen Herausforderungen Europas und mögliche Wege in die Zukunft
Do. 15.05.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Treffpunkt Filmcafé: Journalistenmord in der Slowakei: Der Fall Ján Kuciak
Fr. 16.05.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Obergiesing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Film
Gebühr:
3,00
€
Anmeldung nur im ASZ unter Telefon (089) 24602626 oder (089) 6906162
Anmeldung nur im ASZ unter Telefon (089) 24602626 oder (089) 6906162
Wie wir zusammenleben möchten: Ziviler Ungehorsam in der Demokratie
Sa. 17.05.2025
13:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Samstagsseminar
Gebühr:
Gebührenfrei
Dozent*in:
Angela Büttner
Loading...