Sie sind hier:
54 Kurse
Fachliche Beratung
Simone Gundi
(089) 48006-6174
Fragen zur Buchung:
(089) 48006-6239
Offene Akademie
Die Offene Akademie bringt kluge Köpfe und aktuelle Debatten in die Münchner Volkshochschule. In Podien und Vortragsreihen treffen kontroverse Standpunkte aufeinander.
Loading...
Ausstellung: Friedliche Revolution und Deutsche Einheit
13. Januar bis 28. Februar 2025
Mo. 13.01.2025
10:00 Uhr,
2
Termine
Hasenbergl
Energie für die Zukunft – Lösungen aus München
TechTalk 28/4 - aktuelle Technologien im Dialog
Mo. 24.02.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
Echoes from borderland (Dokumentarfilm mit Expertengespräch)
Regie: Lara Milena Brose, D 2024, 70 Min., OmdU
Di. 25.02.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Ausstellung: Zylinder – eine Keramikausstellung
27. Februar bis 27. April 2025
Do. 27.02.2025
09:00 Uhr,
2
Termine
Einstein 28
Bergfahrt – das geheime Leben der Berge (Dokumentarfilm mit Expertengespräch)
Regie: Dominique Margot, CH 2023, 97 Min., OmdU
Di. 11.03.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Europa ein Jahr nach der Neuwahl des Parlaments: eine Zwischenbilanz
Politik der Woche mit Christian Ude und Jean Asselborn
Mi. 12.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Online-Vortrag
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Christian Ude, u. a.
Europa ein Jahr nach der Neuwahl des Parlaments: eine Zwischenbilanz
Politik der Woche mit Christian Ude und Jean Asselborn
Mi. 12.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Christian Ude, u. a.
Was denkt?
TechTalk 28/4 - aktuelle Technologien im Dialog
Di. 18.03.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Woher kommt der Wunsch nach künstlicher Intelligenz?
Di. 25.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
kostenlos
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Dozent*in:
Andreas Dohmen
Workshop: Wie umgehen mit Rassismus in der klassischen deutschen Philosophie?
Do. 27.03.2025
14:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Workshop
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Prof. Dr. Maximilian Huschke, u. a.
Zeitenwende nach 1945? Gesellschaftliche Entwicklung in der Tschechoslowakei und in Deutschland in der Nachkriegszeit
Fr. 28.03.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
Gebührenfrei
Ota Konrád / Mike Schmeitzner / Darina Volf
Kann Reden heilen? Zur Geschichte der Psychotherapie
Im Gespräch mit Steve Ayan
Mo. 31.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Gen X vs. Gen Alpha: Wie KI unsere Welten verändert
Für Erwachsene und für Jugendliche ab 12 Jahren
Sa. 05.04.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Interaktives Format
Gebühr:
Eintritt frei
Bastian Krupp, Laura Tzanev, Ruth Wendt
ARTificial Intelligence. Das Zusammenspiel von KI und Musik
Di. 08.04.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
Wie kann Gott das zulassen? Erwägungen zur Theodizeefrage
Do. 10.04.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
10,00
€
Dozent*in:
Prof. Dr. Dr. h.c. Gunther Wenz
Eine vergessene Freundschaft? Über deutsch-türkische Beziehungen
Fr. 11.04.2025
18:00 Uhr,
3
Termine
Haus Buchenried
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Wochenendseminar
Gebühr:
180,00
€
Dozent*in:
Dr. Birgit Muth, u. a.
Das Kombinat (Dokumentarfilm mit Expertengespräch)
Regie: Moritz Springer, D 2023, 90 Min
Di. 15.04.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Antikes Duett - die griechisch-römische Kultur in Wort und Bild
Traurige Gestalten - zum antiken Umgang mit Kummer und Verlust
Di. 15.04.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Innenstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
10,00
€
Dozent*in:
Prof. Dr. Klaus S. Freyberger, u. a.
Gesperrte Briefe - Alfred Andersch
Über Liebe und literarische Leidenschaft in der Nachkriegszeit
Di. 29.04.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Lesung
Gebühr:
10,00
€
Dozent*in:
Prof. Dr. Sven Hanuschek, u. a.
DOK.fest München – eine Plakat-Ausstellung zum 40. Jubiläum
30. bis 25. Mai 2025
Mi. 30.04.2025
09:00 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
Puzzle der Digitalisierung
mitmachen - diskutieren - weiterdenken
Mi. 30.04.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Deutschland hat gewählt – was nun? Politik der Woche mit Christian Ude
Mi. 30.04.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Puzzle der Biodiversität
mitmachen - diskutieren - weiterdenken
Di. 06.05.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
"Die Katze Erinnerung ...": Krieg, Nachkriegszeit und Gedächtnisarbeit
Di. 06.05.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
Hüter des Freistaats: das Führungspersonal der Bayerischen Staatskanzlei zwischen Nationalsozialismus und Nachkriegsdemokratie
Do. 08.05.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Online
Elena Esposito im Gespräch über Künstliche Intelligenz
Kommunikation mit unverständlichen Maschinen
Do. 08.05.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
Gebührenfrei · Anmeldung erbeten
Dozent*in:
Dr. Anke Bitter, u. a.
Wie entsteht Rechtsextremismus?
Psychologische Erklärungsansätze im Überblick
Mo. 12.05.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Ein Quantum Zukunft: Was bringt die Quantentechnologie?
Di. 13.05.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Fakten, Filter, Fiktionen: Meinungsbildung unter dem Einfluss von KI
Mi. 14.05.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
kostenlos
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Dozent*in:
Dr. Thorsten Schmiege, u. a.
Quiznacht im HP8
Wissens-Challenge mit Aha-Effekt
Mo. 19.05.2025
19:30 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
interaktives Format
Gebühr:
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Über-Menschen: Kommt die Zukunft ohne uns aus?
TechTalk 28/4 - aktuelle Technologien im Dialog
Di. 20.05.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
Pathos gesucht, oder: Wie kam die Würde ins Grundgesetz?
Mi. 21.05.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Die KI als Souffleuse: unsere individuelle Verantwortung kritisch zu bleiben
Do. 22.05.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
kostenlos
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Dozent*in:
Prof. Dr. Birgit Stark, u. a.
„Rege dich! Warum schläfst du, mein Herr!“ (Ps 44, 24) – die Schriftübersetzung Martin Bubers
Martin Buber zum 60. Todestag
Do. 22.05.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
10,00
€
Dozent*in:
Prof. em. Dr. Dr. h.c. Daniel Krochmalnik
Loading...