Sie sind hier:
95 Kurse
Sommer auf Tour
Ergebnisse filtern ( 95 Kurse )
Loading...
Von Aubergine bis Zucchini: Vielfalt unserer Gemüse
Vortrag und Exkursion in den Botanischen Garten
Di. 05.08.2025
18:00 Uhr,
2
Termine
Neuhausen
Uppsala, Stockholm, Gotland - Natur und Kultur Schwedens
Di. 05.08.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Dr. Frank Stefan Becker
Wie wir wohnen, wie wir leben!
Ziegel – ein Stoff, aus dem Wohn(t)räume sind
Do. 07.08.2025
17:30 Uhr,
1
Termin
Oberföhring
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Interaktives Format
Gebühr:
Gebührenfrei
Roland Krack, Impulsgeber / Winfried Eckardt, Moderation
Portugal - Kulturreise durch das Land der Seefahrer und Entdecker
Do. 07.08.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Dr. Frank Stefan Becker
Orte des Wandels in Giesing - ein interaktiver Stadtviertelrundgang für alle
Fr. 08.08.2025
15:00 Uhr,
1
Termin
Obergiesing
Die Dom- und Dreiflüsse-Stadt Passau
Sa. 09.08.2025
08:00 Uhr,
1
Termin
München
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Exkursion
Gebühr:
29,00
€
Keine Ermäßigung
Keine Ermäßigung
Dozent*in:
Jeanette Schmid
Bäume (er)kennen leicht gemacht in der Hirschau
Für Erwachsene und Kinder ab sieben Jahren
Sa. 09.08.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Alte Heide
Westliches Inneranatolien entdecken – eine Reise zu Zeugnissen der Hethiter bis Seldschuken
Di. 12.08.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
9,00
€
Dozent*in:
Dr. Frank Stefan Becker
Oasen - Wüstenwunder und Menschheitsträume
Do. 14.08.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Dr. Frank Stefan Becker
Die Asamkirche St. Johann-Nepomuk - ein spätbarockes Gesamtkunstwerk
Sa. 16.08.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
Schloss Nymphenburg und ein Parkschlösschen
Ein vergnüglicher Sommerspaziergang
So. 17.08.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Nymphenburg
Fledermäuse live: mit Echolot und Ultraschall
Für Erwachsene und Kinder ab sieben Jahren
Fr. 22.08.2025
19:30 Uhr,
1
Termin
Sendling-Westpark
St. Michael - ein Bau der Gegenreformation im Auftrag der Wittelsbacher
Sa. 23.08.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
Rumänien: Timisoara (Europäische Kulturhauptstadt 2023), Siebenbürgen und Moldauklöster
Di. 26.08.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Pferdesport im Münchner Nordosten - Trabrennbahn, Olympiareitanlage, Galopprennbahn
Do. 28.08.2025
13:00 Uhr,
1
Termin
Daglfing
Isar-Urwald vor der Haustür
Für Erwachsene und Kinder ab sieben Jahren
Di. 02.09.2025
16:00 Uhr,
1
Termin
Grünwald
Jäger der Nacht: Fledermäuse im Englischen Garten
Für Erwachsene und Kinder ab sieben Jahren
Fr. 05.09.2025
18:45 Uhr,
1
Termin
Schwabing
München 1972
Der Erinnerungsort Olympia-Attentat
Sa. 06.09.2025
16:00 Uhr,
1
Termin
Olympiapark
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
Gebührenfrei
Dozent*in:
Jüdisches Museum München
Landschaft für die Stadt - zwischen Hofgarten und Englischem Garten
So. 07.09.2025
10:30 Uhr,
1
Termin
Altstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
11,00
€
Keine Ermäßigung
Keine Ermäßigung
Dozent*in:
Dr. Annemarie Menke
Berühmte Kulturschaffende und ihre Werke - ein Stadtspaziergang vom Sendlinger Tor zum Odeonsplatz
So. 07.09.2025
11:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
Schloss Nymphenburg - die Sommerresidenz der Wittelsbacher
So. 07.09.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Nymphenburg
Gärtnerei Am Hart: ökologischer Landbau nach alter Tradition mitten in der Stadt
Mo. 08.09.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Am Hart
Die koptische Gemeinde St. Mina in Berg am Laim
Sa. 13.09.2025
12:00 Uhr,
1
Termin
Berg am Laim
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
kostenlos
Freiwillige Spenden für das Mittagessen kommen der Gemeindearbeit zugute
Freiwillige Spenden für das Mittagessen kommen der Gemeindearbeit zugute
Pater Deuscoros El Antony, Pfarrer von St. Mina
Die Isar und ihre Brücken - ein sommerlicher Spaziergang
So. 14.09.2025
10:30 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
11,00
€
Keine Ermäßigung
Keine Ermäßigung
Dozent*in:
Dr. Annemarie Menke
Themenrundgang: Erinnerungskultur im Wandel - Formen des Gedenkens an der KZ-Gedenkstätte Dachau
So. 14.09.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Dachau
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
4,00
€
Keine Ermäßigung
Keine Ermäßigung
Uli Unseld, Mitarbeiter der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau
Das Christophorus-Haus in München - die Umsetzung der Hospizidee
Di. 16.09.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
kostenlos
Nelleke Jakob, Fachreferentin für Bildung beim Institut für Bildung und Begegnung des CHV
Führung durch die Zaidman Seniorenresidenz der Israelischen Kultusgemeinde
Mi. 17.09.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
Die Türkisch-Islamische Gemeinde zu München-Pasing e. V. Pasinger Moschee
Mi. 17.09.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Pasing
Leben fürs Stadtviertel: Heinz Roth
Dokumentarfilm, Produzent: Ernst Sangl, D 2024, 45 Min.
Do. 18.09.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Moosach
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Film
Gebühr:
Gebührenfrei
Dozent*in:
Geschichtsverein Moosach e.V.
Vielfalt der Kieselsteine - in Theorie und Praxis
Einführungsabend und Exkursion
Do. 18.09.2025
18:00 Uhr,
2
Termine
Sendling
Highlights des Botanischen Gartens im Lauf der Jahreszeiten
Spätsommer
Fr. 19.09.2025
15:30 Uhr,
1
Termin
Nymphenburg
Brauereiführung in der Forschungsbrauerei - die Hopfenhäcker stellen sich vor
Fr. 19.09.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Perlach
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
17,00
€
(für Führung und Kostprobe)
(für Führung und Kostprobe)
Andrea Stemmer
Loading...