Zum Hauptinhalt springen

Themenrundgang: Erinnerungskultur im Wandel - Formen des Gedenkens an der KZ-Gedenkstätte Dachau

In den 80 Jahren seit der Befreiung des KZ Dachau gab es – von verschiedenster Seite initiiert – zahlreiche und sehr unterschiedliche Versuche, einer Würdigung des Schicksals der Häftlinge Ausdruck zu verleihen und ein angemessenes Erinnern zu ermöglichen. Im Rundgang am Tag des offenen Denkmals sollen neben einem entwicklungsgeschichtlichen Überblick an ausgewählten Stationen auch aktuelle Versuche neuer Formen des Erinnerns und Gedenkens am Ort und im digitalen Raum vorgestellt werden.

    ab Sonntag, 14.09.2025, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: U122253 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 14.09.2025 14:00 - 16:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 14.09.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Uli Unseld, Mitarbeiter der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau
    Gebühr: 4,00 €
    Keine Ermäßigung
    Ort: Dachau
    Besucherzentrum KZ-Gedenkstätte Dachau
    Pater-Roth-Str. 2a
    Hinweis: Anmeldung erforderlich
    Veranstaltungstyp: Führung
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6868
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6871/6861 oder
    E-Mail: stadtbereich.nord@mvhs.de

    ab Sonntag, 14.09.2025, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: U122253 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 14.09.2025 14:00 - 16:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 14.09.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Uli Unseld, Mitarbeiter der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau
    Gebühr: 4,00 €
    Keine Ermäßigung
    Ort: Dachau
    Besucherzentrum KZ-Gedenkstätte Dachau
    Pater-Roth-Str. 2a
    Hinweis: Anmeldung erforderlich
    Veranstaltungstyp: Führung
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6868
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6871/6861 oder
    E-Mail: stadtbereich.nord@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.