Sie sind hier:
707 Kurse
Fachliche Beratung
Simone Gundi
(089) 48006-6174
Fragen zur Buchung:
(089) 48006-6239
Debatten & Vorträge
Lassen Sie sich für neues Wissen faszinieren: In unserem Vortragsprogramm bringen wir Sie auf den neuesten Stand in aktuellen Debatten und laden Sie ein, spannende Forschungsgebiete zu entdecken. Diskutieren Sie mit unseren Expertinnen und Experten die wichtigsten Themen der Gegenwart – an unseren Standorten im ganzen Münchner Stadtgebiet und online!
Loading...
Nach dem 7. Oktober 2023 - wohin geht die Reise?
Kleine Geschichte des Nahost-Konflikts (4)
Mi. 05.02.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Was fehlt dem Staat, wenn die Kirchen schrumpfen? Außenansichten
Mi. 05.02.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
10,00
€
Dozent*in:
Prof. Dr. Lars Castellucci, u. a.
Gibt es ein Nebeneinander von Athen und Jerusalem? Die sogenannte „Scholastik“
Das christliche Mittelalter: Neue Fragen an eine Religion, die man gerade erst zu verstehen lernt.
Do. 06.02.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Mailand - Mode-Metropole mit Dom, Pirelli-Hochhaus und Campari
Do. 06.02.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
„Einen Rucksack trage ich, da ich mein Heim verlor.“
Lesung und Gespräch mit der chinesischen Autorin Wei Sun
Do. 06.02.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
Rationale Entscheidungen oder: Wie zuverlässig ist unsere Intuition?
Do. 06.02.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
kostenlos
Dozent*in:
Prof. Dr. Christine Platzer
Florenz, Rom, Amsterdam, München - Kunstmetropolen von der Renaissance bis zum 19. Jahrhundert
Do. 06.02.2025
19:00 Uhr,
4
Termine
Online
Weimar – die Jahre der Stabilität (5): Vorzeichen der Wende – die Krise der Demokratie 1928-1930
Fr. 07.02.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Philosophie als Kritik - Stationen der Karl Marx'schen Theorie
Marx' Kritik des entfremdeten bürgerlichen Staates und seiner Rechtsformen
Fr. 07.02.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
König Ludwig I. zwischen Kunst, Mätressen und Revolution
Fr. 07.02.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Der Islam in Indien
Fr. 07.02.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil. Renate Syed
Was hilft gegen Grübeln?
Im Gespräch mit Thomas Ehring
Mo. 10.02.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Wie Wissenschaft denken? Einführung in die Wissenschaftssoziologie
Wissenschaft als System
Mo. 10.02.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Geschichte Italiens (4): die demokratische Republik (1945-1992)
Mo. 10.02.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Obersendling
Die Steinmetzin Sabina von Steinbach oder die Frage “Warum gab es keine bedeutenden Künstlerinnen?“ (Linda Nochlin)
Mo. 10.02.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Arthur Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung
Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung, Viertes Buch: Die Ethik des Mitleids
Di. 11.02.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Arthur Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung
Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung, Viertes Buch: Die Ethik des Mitleids Online
Di. 11.02.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Online
Psychosomatische Erkrankung – was ist das eigentlich?
Wie Körper und Psyche zusammenwirken
Di. 11.02.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Online
Kleidung und Mode als Statussymbole im modernen China
Di. 11.02.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Politische Parteien und ihre Bedeutung in der deutschen Demokratie (Grundwissen Politik 4)
Di. 11.02.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Die Welt verstehen: Allgemeinbildung Naturwissenschaften
Wie Quanten und Unschärfe in die Welt kamen
Di. 11.02.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Fremde Welten unter fernen Sonnen
Exoplaneten und Braune Zwerge
Di. 11.02.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Felix Mendelssohn - "Mozart des 19. Jahrhunderts"
Symphonien und Orchestermusik
Mi. 12.02.2025
10:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Lehrer*innen gesucht – wie funktioniert der Quereinstieg in die Schule?
Online-Vortrag
Mi. 12.02.2025
12:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
kostenlos
Dozent*in:
Stefanie Meisch, u. a.
Hear & Now - Neue Musik in Konzert und Gespräch
a body to the world
Mi. 12.02.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Neuhausen
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
20,00
€
(einschließlich ermäßigte Konzertkarte)
(einschließlich ermäßigte Konzertkarte)
Dozent*in:
Rita Argauer
Gibt es ein Nebeneinander von Athen und Jerusalem? Die sogenannte „Scholastik“
Anselm von Canterbury: Lässt sich Gottes Existenz beweisen?
Do. 13.02.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Mit Ayurveda das innere Gleichgewicht finden - die Konstitutionstypen
Do. 13.02.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Puzzle der planetaren Grenzen
mitmachen - diskutieren - weiterdenken
Do. 13.02.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Rechtsextremismus - Ursachen, Methoden und Gegenstrategien
Do. 13.02.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Isarvorstadt
Wo geht die Reise für die Kirchen hin? Innenansichten
Do. 13.02.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Evangelische Stadtakademie München
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
9,00
€
Anmeldung nur über die Evangelische Stadtakademie
Anmeldung nur über die Evangelische Stadtakademie
Dozent*in:
Dr. Klaus Stiegler, u. a.
Loading...