Zum Hauptinhalt springen

Hypnose: Nutze den Ressourcenschatz des Unbewussten

Noch immer verbinden viele Menschen die Hypnose mit Scharlatanerie und autoritärer Manipulation. Die moderne klinische Hypnose und Hypnotherapie ist wissenschaftlich anerkannt und bietet gute Methoden in der Behandlung körperlicher und psychischer Probleme. Im Vortrag wird nach einem kurzen Blick in die Geschichte anhand von ausgewählten Beispielen aus der Praxis (u.a. Angst, Schmerz, Depression) gezeigt, wie die moderne Hypnose das Spektrum der Therapie erweitern und deren Wirksamkeit erhöhen kann.

    ab Donnerstag, 20.03.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: U340100 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 20.03.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 20.03.2025
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Kaindl, Andrea
    Andrea Kaindl
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 50
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    ab Donnerstag, 20.03.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: U340100 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 20.03.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 20.03.2025
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Kaindl, Andrea
    Andrea Kaindl
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 50
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.