Zum Hauptinhalt springen

Achtsamkeitsmeditation

Im Kurs erforschen wir, ähnlich wie bei der bekannten und wissenschaftlich auf ihre positive Wirksamkeit sehr gut erforschten MBSR-Methode, unsere Empfindungen, Gefühle und Gedanken. Durch das Wahrnehmen von belastenden Emotionen und Denkstrukturen und die Desidentifikation damit, ist es möglich, zu mehr innerer und äußerer Ausgeglichenheit und Ruhe zu gelangen. Ausgleichende Körperübungen und Kurzvorträge ergänzen die Meditationsrunden.

    ab Dienstag, 05.08.2025, 20:00 Uhr
  • Kursnummer: U355122 
  • Zeitraum/Dauer: 5x Di. 05.08.2025 20:00 - 21:00 Uhr
  • Start
    Di. 05.08.2025
    20:00 Uhr
    Ende
    Di. 02.09.2025
    21:00 Uhr
  • 5 Termine
    Dozent*in:
    Salzer, Isabel
    Isabel Salzer
    Gebühr: 36,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

Kurstermine5
  • 1 Dienstag 05.08.2025 20:00 – 21:00 Uhr
  • 2 Dienstag 12.08.2025 20:00 – 21:00 Uhr
  • 3 Dienstag 19.08.2025 20:00 – 21:00 Uhr
  • 4 Dienstag 26.08.2025 20:00 – 21:00 Uhr
  • 5 Dienstag 02.09.2025 20:00 – 21:00 Uhr
Benötigtes Material

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung

    ab Dienstag, 05.08.2025, 20:00 Uhr
  • Kursnummer: U355122 
  • Zeitraum/Dauer: 5x Di. 05.08.2025 20:00 - 21:00 Uhr
  • Start
    Di. 05.08.2025
    20:00 Uhr
    Ende
    Di. 02.09.2025
    21:00 Uhr
  • 5 Termine
    Dozent*in:
    Salzer, Isabel
    Isabel Salzer
    Gebühr: 36,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.