Sie sind hier:
Morbus Parkinson – die Krankheit der tausend Gesichter
Morbus Parkinson ist eine neurologische Erkrankung, bei der vermehrt Nervenzellen zerstört werden, die die Bewegungsreize vom Gehirn an die Muskeln weiterleiten. Dopamin-bildende Zellen im Gehirn bilden sich zurück. Die Krankheitssymptome kommen schleichend, oft als Schmerzen, Verdauungsprobleme oder Stimmungsschwankungen. Was können körperliche oder psychische Anzeichen einer Parkinson-Erkrankung sein? Wie gestaltet sich das Leben mit der Diagnose, welche Behandlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung und welche praktischen Tipps gibt es?
-
ab Mittwoch, 19.03.2025,
10:00
Uhr
- Kursnummer: U340055
-
Zeitraum/Dauer: 2x Mi. 19.03.2025 10:00 - 11:30 Uhr
-
Start
Mi. 19.03.2025
10:00 UhrEnde
Mi. 02.04.2025
11:30 Uhr
Dozent*in:
Irene Götz
Gebühr:
16,00 €
Veranstaltungstyp: Kurs
Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 20
Max. Anzahl Teilnehmende: 20
Kurstermine2
-
1 Mittwoch 19.03.2025 10:00 – 11:30 Uhr
-
2 Mittwoch 02.04.2025 10:00 – 11:30 Uhr
-
ab Mittwoch, 19.03.2025,
10:00
Uhr
- Kursnummer: U340055
-
Zeitraum/Dauer: 2x Mi. 19.03.2025 10:00 - 11:30 Uhr
-
Start
Mi. 19.03.2025
10:00 UhrEnde
Mi. 02.04.2025
11:30 Uhr
Dozent*in:
Irene Götz
Gebühr:
16,00 €
Veranstaltungstyp: Kurs
Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 20
Max. Anzahl Teilnehmende: 20