Sie sind hier:
Fußschmerzen, was nun?
Die muskuläre und neurologische "Kommunikation" der Füße mit dem Beckengürtel bis zur Halswirbelsäule und dem Kiefergelenk wird weitestgehend unterschätzt. Einlagen und Injektionen werden dem Grundproblem von Achillessehnenbeschwerden oder Zehengrundgelenksreizungen nicht gerecht. Somit müssen lokale Störungen der Fußmechanik ebenso berücksichtigt werden, wie die biomechanischen Zusammenhänge bis zur Becken- und Wirbelsäulenregion, z.B. der Beckenschiefstand. Sie erhalten einen Einblick in anatomische Zusammenhänge des Körpers und der Entstehung von Fußbeschwerden.
-
ab Dienstag, 20.05.2025,
18:30
Uhr
- Kursnummer: U342220
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 20.05.2025 18:30 - 20:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 20.05.2025
18:30 - 20:00 Uhr
Max. Anzahl Teilnehmende: 24
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de
-
ab Dienstag, 20.05.2025,
18:30
Uhr
- Kursnummer: U342220
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 20.05.2025 18:30 - 20:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 20.05.2025
18:30 - 20:00 Uhr
Max. Anzahl Teilnehmende: 24
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de