Zum Hauptinhalt springen

Laserbehandlung in der Augenheilkunde - ohne Brille wieder gut sehen können

Die Augenheilkunde setzt Laser bereits seit den 1960er Jahren ein und ist somit das älteste Anwendungsgebiet für Lasertechnik in der Medizin. Dabei ist nicht nur das "Weglasern" von Sehhilfen wie Brillen oder Kontaktlinsen möglich, sondern auch die deutlich häufigeren Laserbehandlungen bei Grauem Star, Grünem Star oder bei Makulaerkrankungen. In dem Vortrag wird die Laserbehandlung anschaulich mit Bildern und Videos erläutert, und die Grenzen der Behandlung werden aufgezeigt.

    ab Donnerstag, 22.05.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: U340060 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 22.05.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 22.05.2025
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Neuhann, Lukas
    Lukas Neuhann
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 50
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    ab Donnerstag, 22.05.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: U340060 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 22.05.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 22.05.2025
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Neuhann, Lukas
    Lukas Neuhann
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 50
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.