Zum Hauptinhalt springen

Vortragsreihe Körperwissen – anatomische Zusammenhänge verstehen

Der menschliche Körper ist ein individuell ausgeprägtes System mit faszinierenden Zusammenhängen. In dieser Vortragsreihe geht es um grundlegende anatomische und ausgewählte physiologische Aspekte zu Knochen, Gelenken und Muskeln. Zudem wird auf die wichtige physiologische Bedeutung des Herz-Kreislauf-Systems und der Atmungsorgane eingegangen. Ein Bezug zur Bedeutung des Wissens für die Krankheitslehre wird skizziert und ermöglicht Grundkenntnisse zu häufigen Störungen des muskuloskelettalen Systems, des Herz-Kreislauf-Systems sowie der Atmung.

Im Rahmen der Vortragsreihe „Dienstagsforum am Scheidplatz“.

    ab Dienstag, 29.04.2025, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: U340120 
  • Zeitraum/Dauer: 3x Di. 29.04.2025 19:00 - 20:30 Uhr
  • Start
    Di. 29.04.2025
    19:00 Uhr
    Ende
    Di. 20.05.2025
    20:30 Uhr
  • 3 Termine
    Gebühr: 24,00 €
    Ort: Schwabing-Nord
    MVHS am Scheidplatz
    Belgradstr. 108
    Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
    Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2/U3, Tram 12/28, Bus 140/141/142/144 Scheidplatz
    Zugang: Ebenerdig, elektrische Eingangstüren
    Aufzug: MVHS befindet sich im EG
    Rollstuhl-WC: Türbreite 90 cm, Türe öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 240 x 340 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von allen Seiten. Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden

    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239

    Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de

Kurstermine3
  • 1 Dienstag 29.04.2025 19:00 – 20:30 Uhr
  • 2 Dienstag 13.05.2025 19:00 – 20:30 Uhr
  • 3 Dienstag 20.05.2025 19:00 – 20:30 Uhr
  • 29.04.2025 1 Termin 19:00–20:30 Uhr 8,00 €
    Körperwissen – anatomische Zusammenhänge verstehen Teil 1: Skelettsystem und Gelenke

    Der menschliche Körper ist ein individuell ausgeprägtes System mit faszinierenden Zusammenhängen. In dieser Vortragsreihe geht es um grundlegende anatomische und ausgewählte physiologische Aspekte zu Knochen, Gelenken und Muskeln. Zudem wird auf die wichtige physiologische Bedeutung des Herz-Kreislauf-Systems und der Atmungsorgane eingegangen. Ein Bezug zur Bedeutung des Wissens für die Krankheitslehre wird skizziert und ermöglicht Grundkenntnisse zu häufigen Störungen des muskuloskelettalen Systems, des Herz-Kreislauf-Systems sowie der Atmung. Im Rahmen der  Vortragsreihe „Dienstagsforum am Scheidplatz“.

    MVHS am Scheidplatz
    Belgradstr. 108
    München

  • 13.05.2025 1 Termin 19:00–20:30 Uhr 8,00 €
    Körperwissen – anatomische Zusammenhänge verstehen Teil 2: Muskelzusammenhänge

    Der menschliche Körper ist ein individuell ausgeprägtes System mit faszinierenden Zusammenhängen. In dieser Vortragsreihe geht es um grundlegende anatomische und ausgewählte physiologische Aspekte zu Knochen, Gelenken und Muskeln. Zudem wird auf die wichtige physiologische Bedeutung des Herz-Kreislauf-Systems und der Atmungsorgane eingegangen. Ein Bezug zur Bedeutung des Wissens für die Krankheitslehre wird skizziert und ermöglicht Grundkenntnisse zu häufigen Störungen des muskuloskelettalen Systems, des Herz-Kreislauf-Systems sowie der Atmung. Im Rahmen der  Vortragsreihe „Dienstagsforum am Scheidplatz“.

    MVHS am Scheidplatz
    Belgradstr. 108
    München

  • 20.05.2025 1 Termin 19:00–20:30 Uhr 8,00 €
    Körperwissen – anatomische Zusammenhänge verstehen Teil 3: Herzkreislaufsystem und Atemorgane

    Der menschliche Körper ist ein individuell ausgeprägtes System mit faszinierenden Zusammenhängen. In dieser Vortragsreihe geht es um grundlegende anatomische und ausgewählte physiologische Aspekte zu Knochen, Gelenken und Muskeln. Zudem wird auf die wichtige physiologische Bedeutung des Herz-Kreislauf-Systems und der Atmungsorgane eingegangen. Ein Bezug zur Bedeutung des Wissens für die Krankheitslehre wird skizziert und ermöglicht Grundkenntnisse zu häufigen Störungen des muskuloskelettalen Systems, des Herz-Kreislauf-Systems sowie der Atmung. Im Rahmen der  Vortragsreihe „Dienstagsforum am Scheidplatz“.

    MVHS am Scheidplatz
    Belgradstr. 108
    München

    ab Dienstag, 29.04.2025, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: U340120 
  • Zeitraum/Dauer: 3x Di. 29.04.2025 19:00 - 20:30 Uhr
  • Start
    Di. 29.04.2025
    19:00 Uhr
    Ende
    Di. 20.05.2025
    20:30 Uhr
  • 3 Termine
    Gebühr: 24,00 €
    Ort: Schwabing-Nord
    MVHS am Scheidplatz
    Belgradstr. 108
    Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
    Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2/U3, Tram 12/28, Bus 140/141/142/144 Scheidplatz
    Zugang: Ebenerdig, elektrische Eingangstüren
    Aufzug: MVHS befindet sich im EG
    Rollstuhl-WC: Türbreite 90 cm, Türe öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 240 x 340 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von allen Seiten. Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden

    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239

    Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.