Zum Hauptinhalt springen

Brot backen – super einfach, super schnell selbergemacht

Sie wollen lernen wie Sie sich Semmeln und Brot einfach zu Hause backen können? Dann zeigen wir Ihnen schnelle „Ich backe mein Brot nebenbei“-Rezepte, die nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch überzeugen. Von beispielsweise hefefreiem low carb Saaten-Nuss-Brot bis hin zu Food Hacks für Semmeln und mehr sowie das schnellste Ciabatta der Welt, sind viele spannende Rezeptideen vertreten. Dabei wird ohne Sauerteig gearbeitet. Dazu bereiten wir noch zwei Aufstriche zu, mit denen wir die verschiedenen Brote und Semmeln verkosten.

 

Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze, Vorratsdose(n)

    ab Sonntag, 11.05.2025, 10:30 Uhr
  • Kursnummer: U384312 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 11.05.2025 10:30 - 14:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 11.05.2025
    10:30 - 14:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Völker, Xenia
    Xenia Völker
    Gebühr:
    Kerngebühr
    48,00 €
    Materialgeld
    17,00 €
    65,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Samstagsseminar
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:


    Fragen zur Kursbuchung unter (089) 48006-6239 oder buchungsnachfrage@mvhs.de
    Beratung zu den Ernährungs-, Koch- und Getränkekursen unter (089) 48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de

Benötigtes Material

Bitte mitbringen: Schürze, Vorratsdose und großes Glas mit Schraubverschluss

In Kooperation mit der Pasinger Bio-Gärtnerei Kamlah (www.gaertnerei-kamlah.de).

    ab Sonntag, 11.05.2025, 10:30 Uhr
  • Kursnummer: U384312 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 11.05.2025 10:30 - 14:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 11.05.2025
    10:30 - 14:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Völker, Xenia
    Xenia Völker
    Gebühr:
    Kerngebühr
    48,00 €
    Materialgeld
    17,00 €
    65,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Samstagsseminar
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:


    Fragen zur Kursbuchung unter (089) 48006-6239 oder buchungsnachfrage@mvhs.de
    Beratung zu den Ernährungs-, Koch- und Getränkekursen unter (089) 48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.