Zum Hauptinhalt springen

Fassadenbegrünung an Wohngebäuden
Natürliche Klimaanlage und artenreicher Lebensraum

Klimawandel und Verdichtung führen in der Stadt zu mehr heißen Tagen mit starker nächtlicher Wärmeabstrahlung und geringer nächtlicher Abkühlung. Bäume mildern diese Effekte, aber auch Kletterpflanzen können wie eine natürliche Klimaanlage wirken: Begrünte Wände reduzieren die Wärmespeicherung von Fassaden und Mauern durch Verschattung und eine große verdunstende Oberfläche. Da sie deutlich weniger Wurzelraum als ein Baum benötigen, wird die Gebäudebegrünung in München sogar gefördert. Welche Pflanzen und Kletterhilfen sich eignen und was zu beachten ist, erfahren Sie heute. In Kooperation mit dem Bauzentrum München und Green City e.V.

    ab Dienstag, 06.05.2025, 18:30 Uhr
  • Kursnummer: U324205 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 06.05.2025 18:30 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 06.05.2025
    18:30 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: Eintritt frei
    Anmeldung erforderlich
    Ort: Sendling
    Volkshochschule
    Albert-Roßhaupter-Str. 8
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 24
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: S7, U6, BOB, Bus 53/54/130/132/134/153/157/X30 Harras
    Zugang: Uneben mit kleiner Schwelle, Türbreite 154 cm, elektrische Türöffnung
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 119 x 148 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 95 bis 97 cm, mit Blindenschrift
    Rollstuhl-WC: Türbreite 90 cm, Türe öffnet sich nach außen, Raummaße 270 x 155 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, Sitzhöhe 56 cm, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf in Höhe von 84 cm, vom WC nicht erreichbar.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    ab Dienstag, 06.05.2025, 18:30 Uhr
  • Kursnummer: U324205 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 06.05.2025 18:30 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 06.05.2025
    18:30 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: Eintritt frei
    Anmeldung erforderlich
    Ort: Sendling
    Volkshochschule
    Albert-Roßhaupter-Str. 8
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 24
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: S7, U6, BOB, Bus 53/54/130/132/134/153/157/X30 Harras
    Zugang: Uneben mit kleiner Schwelle, Türbreite 154 cm, elektrische Türöffnung
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 119 x 148 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 95 bis 97 cm, mit Blindenschrift
    Rollstuhl-WC: Türbreite 90 cm, Türe öffnet sich nach außen, Raummaße 270 x 155 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, Sitzhöhe 56 cm, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf in Höhe von 84 cm, vom WC nicht erreichbar.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.