Zum Hauptinhalt springen

Fördermittel für eine energetische Gebäudesanierung

Ein Großteil der Bestandsgebäude hat einen hohen Nachholbedarf in der energetischen Gebäudesanierung. Diese ist leider oft teuer, komplex und benötigt Zeit. Eine energetische Sanierung reduziert aber auch die steigenden Energiekosten, erhöht den Wohnkomfort und steigert den Wert der Immobilie. Um die Ziele Energieeinsparung und Klimaneutralität zu erreichen, stehen daher umfangreiche Fördermittel zur Verfügung. Aufgezeigt werden mögliche Sanierungsmaßnahmen und die aktuellen Fördermöglichkeiten. Der Vortrag findet in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern statt.

    ab Montag, 23.06.2025, 18:30 Uhr
  • Kursnummer: U324207 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 23.06.2025 18:30 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mo. 23.06.2025
    18:30 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Bugert, Thomas
    Thomas Bugert
    Gebühr: Gebührenfrei
    Anmeldung erforderlich
    Ort: Am Hart
    Volkshochschule
    Troppauer Str. 10
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2, Bus 141/171/172/174/180/294/295 Am Hart, Bus 172/180 Am Hart Süd
    Zugang: Türbreite 93 cm, Haupteingang 3 cm hohe Schwelle (fremde Hilfe erforderlich), Tür öffnet sich nach innen, Seminarraum 1 seperater barrierefreier Zugang.
    Aufzug: Türbreite 78 cm, Kabinenmaße 110 x 140 cm, Stockwerkwählknöpfe sehr hoch auf 150 bis 170 cm, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Türbreite 94 cm, Tür öffnet sich nach innen, Kabinenmaße 140 x 280 cm, ein beweglicher und ein fester Haltegriff, Sitzhöhe 52 cm, anfahrbar von vorne und links, Alarmknopf nicht vorhanden.
    Induktionsanlage : Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz : Nicht vorhanden

    ab Montag, 23.06.2025, 18:30 Uhr
  • Kursnummer: U324207 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 23.06.2025 18:30 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mo. 23.06.2025
    18:30 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Bugert, Thomas
    Thomas Bugert
    Gebühr: Gebührenfrei
    Anmeldung erforderlich
    Ort: Am Hart
    Volkshochschule
    Troppauer Str. 10
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2, Bus 141/171/172/174/180/294/295 Am Hart, Bus 172/180 Am Hart Süd
    Zugang: Türbreite 93 cm, Haupteingang 3 cm hohe Schwelle (fremde Hilfe erforderlich), Tür öffnet sich nach innen, Seminarraum 1 seperater barrierefreier Zugang.
    Aufzug: Türbreite 78 cm, Kabinenmaße 110 x 140 cm, Stockwerkwählknöpfe sehr hoch auf 150 bis 170 cm, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Türbreite 94 cm, Tür öffnet sich nach innen, Kabinenmaße 140 x 280 cm, ein beweglicher und ein fester Haltegriff, Sitzhöhe 52 cm, anfahrbar von vorne und links, Alarmknopf nicht vorhanden.
    Induktionsanlage : Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz : Nicht vorhanden

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.