Zum Hauptinhalt springen

Ryori Do - makrobiotische Küche aus Japan

In unserer hektischen Zeit neigen wir zu schnellem Essen und Kochen. Die makrobiotische Küche, eine japanische Lebensphilosophie, setzt auf ausgewogene Ernährung und einen harmonischen Lebensstil für Gesundheit und Wohlbefinden. Im Kurs verwenden wir vollwertige, unverarbeitete Lebensmittel wie Vollkorngetreide, Hülsenfrüchte, Gemüse und Algen. Gemeinsam bereiten wir traditionelle Gerichte wie Miso-Suppe, Tempura, Kuruma Fu-Nuggets und Rundkornreis zu. Mit Techniken wie Dünsten und Fermentieren, dem Spiel von Yin und Yang sowie Achtsamkeit wird die makrobiotische Lebensweise erlebbar.

 

Bitte bringen Sie mit: Geschirrtuch, evtl. eine Schürze und eine kleine Aufbewahrungsdose.

.

    ab Samstag, 12.07.2025, 13:00 Uhr
  • Kursnummer: U382665 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 12.07.2025 13:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 12.07.2025
    13:00 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Kubeng, Miriam
    Miriam Kubeng
    Gebühr:
    Kerngebühr
    34,00 €
    Materialgeld
    30,00 €
    64,00 €
    Ort: Sendling
    Volkshochschule
    Albert-Roßhaupter-Str. 8
    Veranstaltungstyp: Samstagsseminar
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 14
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: S7, U6, BOB, Bus 53/54/130/132/134/153/157/X30 Harras
    Zugang: Uneben mit kleiner Schwelle, Türbreite 154 cm, elektrische Türöffnung
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 119 x 148 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 95 bis 97 cm, mit Blindenschrift
    Rollstuhl-WC: Türbreite 90 cm, Türe öffnet sich nach außen, Raummaße 270 x 155 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, Sitzhöhe 56 cm, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf in Höhe von 84 cm, vom WC nicht erreichbar.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden

    Info & Beratung:


    Fragen zur Kursbuchung unter (089) 48006-6239 oder buchungsnachfrage@mvhs.de
    Beratung zu den Ernährungs-, Koch- und Getränkekursen unter (089) 48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de

Folgekurs
    ab Samstag, 12.07.2025, 13:00 Uhr
  • Kursnummer: U382665 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 12.07.2025 13:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 12.07.2025
    13:00 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Kubeng, Miriam
    Miriam Kubeng
    Gebühr:
    Kerngebühr
    34,00 €
    Materialgeld
    30,00 €
    64,00 €
    Ort: Sendling
    Volkshochschule
    Albert-Roßhaupter-Str. 8
    Veranstaltungstyp: Samstagsseminar
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 14
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: S7, U6, BOB, Bus 53/54/130/132/134/153/157/X30 Harras
    Zugang: Uneben mit kleiner Schwelle, Türbreite 154 cm, elektrische Türöffnung
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 119 x 148 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 95 bis 97 cm, mit Blindenschrift
    Rollstuhl-WC: Türbreite 90 cm, Türe öffnet sich nach außen, Raummaße 270 x 155 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, Sitzhöhe 56 cm, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf in Höhe von 84 cm, vom WC nicht erreichbar.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden

    Info & Beratung:


    Fragen zur Kursbuchung unter (089) 48006-6239 oder buchungsnachfrage@mvhs.de
    Beratung zu den Ernährungs-, Koch- und Getränkekursen unter (089) 48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.