Sie sind hier:
Über-Menschen: Kommt die Zukunft ohne uns aus?TechTalk 28/4 - aktuelle Technologien im Dialog
Besser, schlauer, stärker? Werden unsere Nachfahren als Mensch-Maschine-Hybride leben oder von Digital- und Biotechnologien vollständig verdrängt? Wo und wie findet bereits heute ein Verschmelzen von Mensch und Maschine statt? Der Transhumanismus stellt uns vor technische und ethische Herausforderungen. Was macht uns als Menschen einzigartig – und welche positiven Utopien oder Schreckensszenarios birgt die Zukunft?
Wir diskutieren mit:
- Prof. Dr. Armin Grunwald, Technikfolgenabschätzung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), acatech
- N.N., Technische Universität München (Robotik)
Was bietet TechTalk 28/4?
Technik und Innovation können Wohlstand bringen und gesellschaftliche Probleme lösen. Aber wie entstehen aus Grundlagenforschung wettbewerbsfähige Unternehmen? Vor welche ungeahnten Herausforderungen stellen uns neue Technologien? Die Reihe TechTalk schafft ein Forum für alle Münchnerinnen und Münchner, um mit Fachleuten aus Wissenschaft und Wirtschaft Debatten über Technik und Gesellschaft zu führen. Eine Veranstaltungsreihe von acatech (Deutsche Akademie der Technikwissenschaften), Mediengruppe Münchner Merkur/tz und Münchner Volkshochschule.
-
ab Dienstag, 20.05.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U311113
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 20.05.2025 18:00 - 20:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 20.05.2025
18:00 - 20:00 Uhr
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de
-
ab Dienstag, 20.05.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U311113
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 20.05.2025 18:00 - 20:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 20.05.2025
18:00 - 20:00 Uhr
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de