Zum Hauptinhalt springen

Das fast normale Leben
Regie: Stefan Sick, Deutschland 2025, 135 Min., OmeU

Leni, Eleyna, Lena und Lisann leben in einer Wohngruppe. Sie sind laut und unberechenbar und treiben ihre zugewandten Betreuer*innen oft zur Verzweiflung. Der warmherzige und behutsam erzählte Dokumentarfilm beobachtet den Alltag der vier jungen Mädchen über zwei Jahre und führt uns vor Augen, wie wichtig Halt und Geborgenheit sind.

Anmeldung nur über www.dokfest-muenchen.de möglich.

    ab Dienstag, 13.05.2025, 09:30 Uhr
  • Kursnummer: U249504 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 13.05.2025 09:30 - 12:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 13.05.2025
    09:30 - 12:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: Tickets für € 11,- (€ 9,- erm.) direkt am Veranstaltungsort erhältlich oder buchbar über www.dokfest-muenchen.de
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Film
    Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 90
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

Anmeldung nur über www.dokfest-muenchen.de möglich.

    ab Dienstag, 13.05.2025, 09:30 Uhr
  • Kursnummer: U249504 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 13.05.2025 09:30 - 12:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 13.05.2025
    09:30 - 12:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: Tickets für € 11,- (€ 9,- erm.) direkt am Veranstaltungsort erhältlich oder buchbar über www.dokfest-muenchen.de
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Film
    Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 90
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.