Zum Hauptinhalt springen

2503 Studium Generale – Körper, Geist und Kunst
mit Dr. Dorothée Siegelin

Anhand verschiedener Beispiele aus Skulptur und Malerei vom Mittelalter bis ins 20.Jahrhundert werden Wahrnehmungen und Darstellungen des Körpers im Spannungsfeld zwischen Körper und Geist betrachtet. Themen u.a.: der „entkörperlichte Körper“ in der mittelalterlichen Bauplastik, die Wiederentdeckung des sinnlichen Körpers in der Renaissance, Dürers Selbstbildnisse, Erforschung der Sexualität bei Egon Schiele, Körperdarstellungen von Martin Kippenberger und Maria Lassnig.

 

Der Kurs ist Teil des Studium-Generale-Kurses U152500 mit dem übergreifenden Thema "Leib und Seele", kann aber auch einzeln gebucht werden. Er wird hybrid durchgeführt, Sie können in Präsenz und online teilnehmen und dies auch je Kurstermin frei wählen.

 

    ab Samstag, 10.05.2025, 15:00 Uhr
  • Kursnummer: U152503 
  • Zeitraum/Dauer: 4x Sa. 10.05.2025 15:00 - 17:00 Uhr
  • Start
    Sa. 10.05.2025
    15:00 Uhr
    Ende
    Sa. 31.05.2025
    17:00 Uhr
  • 4 Termine
    Gebühr: 44,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Hybridkurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

Kurstermine4
  • 1 Samstag 10.05.2025 15:00 – 17:00 Uhr
  • 2 Samstag 17.05.2025 15:00 – 17:00 Uhr
  • 3 Samstag 24.05.2025 15:00 – 17:00 Uhr
  • 4 Samstag 31.05.2025 15:00 – 17:00 Uhr
    ab Samstag, 10.05.2025, 15:00 Uhr
  • Kursnummer: U152503 
  • Zeitraum/Dauer: 4x Sa. 10.05.2025 15:00 - 17:00 Uhr
  • Start
    Sa. 10.05.2025
    15:00 Uhr
    Ende
    Sa. 31.05.2025
    17:00 Uhr
  • 4 Termine
    Gebühr: 44,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Hybridkurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.