Sie sind hier:
Beim Tal der Könige: Deir el-Medine – Leben und Arbeiten am "Ort der Wahrheit“
Am Westufer von Luxor liegen die Ruinen einer Siedlung, in der zwischen ca. 1500 und 1100 v. Chr. die Handwerker und Künstler lebten, welche die Felsgräber der Pharaonen im Tal der Könige anlegten. Was wissen wir über ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen? Wie sahen ihre Häuser, Kultstätten und Gräber aus? Worauf basiert unser Wissen über diese Siedlung und wie fand sie Eingang in die moderne Literatur?
Der Themennachmittag in Kooperation mit dem Collegium Aegyptium, Förderkreis des Instituts für Ägyptologie der LMU München e.V., bietet Kurzreferate und Diskussionen.