Sie sind hier:
Fotokunst - vom 19. Jahrhundert bis heute
Die Fotografie als künstlerisches Medium hat in ihrer jungen Geschichte nichts von ihrer Faszination verloren. Der Kurs beschäftigt sich mit ihren Erscheinungsformen als Entwurfsinstrument für malerische Werke, autonomes Kunstwerk oder Dokumentation, behandelt Genres wie Landschaft, Portrait, Industrie, Architektur und erörtert ikonische Fotokunstwerke und bedeutende Fotograf*innen von Alfred Stieglitz bis Andreas Gursky. Ein Besuch der Fotoausstellung "Civilization - wie wir heute leben" in der Kunsthalle und weitere Exkursionen runden das Thema ab.
-
ab Donnerstag, 13.03.2025,
10:00
Uhr
- Kursnummer: U217150
-
Zeitraum/Dauer: 10x Do. 13.03.2025 10:00 - 11:30 Uhr
-
Start
Do. 13.03.2025
10:00 UhrEnde
Do. 26.06.2025
11:30 Uhr
Dozent*in:
M.A.
Angela Voss
Gebühr:
88,00 €
Zuzüglich Eintritte
Zielgruppe: Für Senior*innen
Veranstaltungstyp: Studienkreis
Plätze:
Noch Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 10
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 10
Kurstermine10
-
1 Donnerstag 13.03.2025 10:00 – 11:30 Uhr
-
2 Donnerstag 20.03.2025 10:00 – 11:30 Uhr
-
3 Donnerstag 27.03.2025 10:00 – 11:30 Uhr
-
4 Donnerstag 03.04.2025 10:00 – 11:30 Uhr
-
5 Donnerstag 10.04.2025 10:00 – 11:30 Uhr
-
6 Donnerstag 08.05.2025 10:00 – 11:30 Uhr
-
7 Donnerstag 15.05.2025 10:00 – 11:30 Uhr
-
8 Donnerstag 22.05.2025 10:00 – 11:30 Uhr
-
9 Donnerstag 05.06.2025 10:00 – 11:30 Uhr
-
10 Donnerstag 26.06.2025 10:00 – 11:30 Uhr
- weitere Termine (5)
-
ab Donnerstag, 13.03.2025,
10:00
Uhr
- Kursnummer: U217150
-
Zeitraum/Dauer: 10x Do. 13.03.2025 10:00 - 11:30 Uhr
-
Start
Do. 13.03.2025
10:00 UhrEnde
Do. 26.06.2025
11:30 Uhr
Dozent*in:
M.A.
Angela Voss
Gebühr:
88,00 €
Zuzüglich Eintritte
Zielgruppe: Für Senior*innen
Veranstaltungstyp: Studienkreis
Plätze:
Noch Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 10
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 10