Sie sind hier:
Versunkene Städte und Schiffe - neue Funde der Unterwasserarchäologie
Vor allem im Mittelmeerraum hat die Unterwasserarchäologie in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung gewonnen. Mittlerweile werden einzelne Schiffswracks oder versunkene Orte wie Herakleion trotz erschwerter Bedingungen genauso sorgfältig "ausgegraben" wie Fundstätten auf dem Festland. Im Meerwasser haben sich die Objekte unter Luftabschluss häufig sehr gut erhalten. Wir lernen spektakuläre Tauchgrabungen und Funde kennen, die Aufschluss über weitreichende Handelskontakte seit dem 2. Jahrtausend v. Chr. und die Gefahren der frühen Seefahrt geben.
-
ab Sonntag, 20.07.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U217270
-
Zeitraum/Dauer: 3x So. 20.07.2025 18:00 - 19:30 Uhr
-
Start
So. 20.07.2025
18:00 UhrEnde
So. 03.08.2025
19:30 Uhr
Dozent*in:
Joachim Willeitner
Gebühr:
25,00 €
Veranstaltungstyp: Seminar
Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 18
Max. Anzahl Teilnehmende: 18
Kurstermine3
-
1 Sonntag 20.07.2025 18:00 – 19:30 Uhr
-
2 Sonntag 27.07.2025 18:00 – 19:30 Uhr
-
3 Sonntag 03.08.2025 18:00 – 19:30 Uhr
-
ab Sonntag, 20.07.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U217270
-
Zeitraum/Dauer: 3x So. 20.07.2025 18:00 - 19:30 Uhr
-
Start
So. 20.07.2025
18:00 UhrEnde
So. 03.08.2025
19:30 Uhr
Dozent*in:
Joachim Willeitner
Gebühr:
25,00 €
Veranstaltungstyp: Seminar
Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 18
Max. Anzahl Teilnehmende: 18