Zum Hauptinhalt springen

Ernst Barlach, Käthe Kollwitz, August Macke, Franz Marc: der Erste Weltkrieg in der Bildenden Kunst

Wie viele Deutsche zogen 1914 auch zahlreiche Maler begeistert in den Krieg. August Macke fiel in den ersten Gefechten, Franz Marc folgte ihm zwei Jahre später. Ernst Ludwig Kirchner kehrte krank zurück und malte ein erschütterndes Selbstporträt, Otto Dix verarbeitete seine Erlebnisse in einem Triptychon. Ernst Barlach entwickelte ergreifende Denkmäler und Käthe Kollwitz betrauert ihren Sohn mit einem Mahnmal. Die Kunstpädagogin Charlotte Kosean erläutert ausgewählte Kunstwerke, die vor einem weiteren Krieg warnen wollten.

    ab Donnerstag, 10.04.2025, 10:30 Uhr
  • Kursnummer: U217590 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 10.04.2025 10:30 - 12:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 10.04.2025
    10:30 - 12:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    ab Donnerstag, 10.04.2025, 10:30 Uhr
  • Kursnummer: U217590 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 10.04.2025 10:30 - 12:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 10.04.2025
    10:30 - 12:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.