Sie sind hier:
Ernst Barlach, Käthe Kollwitz, August Macke, Franz Marc: der Erste Weltkrieg in der Bildenden Kunst
Wie viele Deutsche zogen 1914 auch zahlreiche Maler begeistert in den Krieg. August Macke fiel in den ersten Gefechten, Franz Marc folgte ihm zwei Jahre später. Ernst Ludwig Kirchner kehrte krank zurück und malte ein erschütterndes Selbstporträt, Otto Dix verarbeitete seine Erlebnisse in einem Triptychon. Ernst Barlach entwickelte ergreifende Denkmäler und Käthe Kollwitz betrauert ihren Sohn mit einem Mahnmal. Die Kunstpädagogin Charlotte Kosean erläutert ausgewählte Kunstwerke, die vor einem weiteren Krieg warnen wollten.
-
ab Donnerstag, 10.04.2025,
10:30
Uhr
- Kursnummer: U217590
-
Zeitraum/Dauer: 1x Do. 10.04.2025 10:30 - 12:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Do. 10.04.2025
10:30 - 12:00 Uhr
Dozent*in:
Charlotte Kosean
Gebühr:
8,00 €
Veranstaltungstyp: Vortrag
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
ab Donnerstag, 10.04.2025,
10:30
Uhr
- Kursnummer: U217590
-
Zeitraum/Dauer: 1x Do. 10.04.2025 10:30 - 12:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Do. 10.04.2025
10:30 - 12:00 Uhr
Dozent*in:
Charlotte Kosean
Gebühr:
8,00 €
Veranstaltungstyp: Vortrag
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card