Zum Hauptinhalt springen

Schleißheims Schlösser und ihr Hofgarten – von den Anfängen bis zur Gegenwart

Oberschleißheim nennt sich zurecht „Drei-Schlösser-Gemeinde“. Alles begann 1598 unter Herzog Wilhelm V. mit dem Bau des Alten Schlosses. 1684 folgten Schloss Lustheim und ab 1701 das Neue Schloss, beides Bauten für Kurfürst Max Emanuel. Zur gleichen Zeit wurde das Kanalsystem und der große Schleißheimer Hofgarten angelegt, eine der größten und bedeutendsten barocken Gartenanlagen Europas. Der Vortrag schildert die bewegte Baugeschichte der Schlösser und ihres Hofgartens, der 2010/11 wieder in den einstigen barocken Zustand versetzt wurde.

    ab Montag, 04.08.2025, 10:30 Uhr
  • Kursnummer: U217780 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 04.08.2025 10:30 - 12:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mo. 04.08.2025
    10:30 - 12:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Zielgruppe: Für Senior*innen
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Ermäßigung: Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
    ab Montag, 04.08.2025, 10:30 Uhr
  • Kursnummer: U217780 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 04.08.2025 10:30 - 12:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mo. 04.08.2025
    10:30 - 12:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Zielgruppe: Für Senior*innen
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Ermäßigung: Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.