Zum Hauptinhalt springen

Wie erkläre ich Kunst? Wie Bilder erzählen. Storytelling von Albrecht Altdorfer bis zur Malerei der Nazarener

Sie sind kunstbegeistert und würden die Meisterwerke der Münchner Museen am liebsten selbst erläutern? In Kooperation mit der Alten Pinakothek und der Münchner Residenz laden wir Sie zur Auseinandersetzung mit der Kunst bekannter Maler*innen ein. Kunsthistoriker*innen und Museumsmitarbeitende leiten Sie an, den Werken auf den Grund zu gehen und das erworbene Wissen weiterzugeben. Das Seminar erörtert Geschichte und Geschichten auf Bildern. Welchen Zweck verfolgen Künstler*innen sowie Auftraggeber*innen und an welches Publikum richten sie sich?

    ab Freitag, 27.06.2025, 15:00 Uhr
  • Kursnummer: U217145 
  • Zeitraum/Dauer: 4x Fr. 27.06.2025 15:00 - 17:00 Uhr
  • Start
    Fr. 27.06.2025
    15:00 Uhr
    Ende
    Fr. 18.07.2025
    17:00 Uhr
  • 4 Termine
    Dozent*in:
    Dr. Frank Henseleit/Carolina Glardon M.A.
    Gebühr: 68,00 €
    Keine Ermäßigung Zuzüglich Eintritte
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Zielgruppe: Für Senior*innen
    Veranstaltungstyp: Seminar
    Plätze: Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 18
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

Kurstermine4
  • 1 Freitag 27.06.2025 15:00 – 17:00 Uhr
  • 2 Freitag 04.07.2025 15:00 – 17:00 Uhr
  • 3 Freitag 11.07.2025 15:00 – 17:00 Uhr
  • 4 Freitag 18.07.2025 15:00 – 17:00 Uhr
    ab Freitag, 27.06.2025, 15:00 Uhr
  • Kursnummer: U217145 
  • Zeitraum/Dauer: 4x Fr. 27.06.2025 15:00 - 17:00 Uhr
  • Start
    Fr. 27.06.2025
    15:00 Uhr
    Ende
    Fr. 18.07.2025
    17:00 Uhr
  • 4 Termine
    Dozent*in:
    Dr. Frank Henseleit/Carolina Glardon M.A.
    Gebühr: 68,00 €
    Keine Ermäßigung Zuzüglich Eintritte
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Zielgruppe: Für Senior*innen
    Veranstaltungstyp: Seminar
    Plätze: Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 18
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.