Zum Hauptinhalt springen

Rosa Bonheur (1822-1899) - Tier- und Landschaftsmalerin

Die Reihe über berühmte Künstlerinnen schließt mit einem Vortrag über Leben und Werk der Malerin Rosa Bonheur, die früh durch ihr meisterhaftes handwerkliches Können aufgefallen ist. Entscheidend für ihre Malerei war eine realistische Darstellung der Natur, ohne Idealisierung. Ihr Selbstverständnis als Malerin in einer von Männern bestimmten Welt wurde durch die aufgeklärte Erziehung ihres Vaters gefördert. Auch ökonomisch konnte sie sich behaupten. Am Waldrand von Fontainebleau kaufte sie das Schloss Château de By und richtete dort einen Privatzoo ein.

    ab Mittwoch, 28.05.2025, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: U217480 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 28.05.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 28.05.2025
    14:00 - 15:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Vervier, Walbi
    Walbi Vervier
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Zielgruppe: Für Senior*innen
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Ermäßigung: Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
    ab Mittwoch, 28.05.2025, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: U217480 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 28.05.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 28.05.2025
    14:00 - 15:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Vervier, Walbi
    Walbi Vervier
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Zielgruppe: Für Senior*innen
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Ermäßigung: Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.