Sie sind hier:
Architektur in Berlin: von Karl Friedrich Schinkel zu David Chipperfield
Die im europäischen Vergleich junge Stadt Berlin bietet eine bemerkenswerte Architekturgeschichte. Zeugnisse des Klassizismus von Karl Friedrich Schinkel prägen zentrale Areale wie die Museumsinsel, die in 2025 ihren 200. Geburtstag feiert. Auch die klassische Moderne hinterließ Spuren, sechs UNESCO-Welterbe-Siedlungen zeugen davon. Das Hansa-Viertel der 1950er Jahre war beispielgebend für den Wiederaufbau. Unser Blick richtet sich auch auf aktuelle Bauten, wie die James-Simon-Galerie von David Chipperfield.
-
ab Dienstag, 18.03.2025,
19:00
Uhr
- Kursnummer: U217200
-
Zeitraum/Dauer: 4x Di. 18.03.2025 19:00 - 20:30 Uhr
-
Start
Di. 18.03.2025
19:00 UhrEnde
Di. 08.04.2025
20:30 Uhr
Dozent*in:
Dr.
Kaija Voss
Gebühr:
34,00 €
Ort: Online
Veranstaltungstyp: Online-Kurs
Kurstermine4
-
1 Dienstag 18.03.2025 19:00 – 20:30 Uhr
-
2 Dienstag 25.03.2025 19:00 – 20:30 Uhr
-
3 Dienstag 01.04.2025 19:00 – 20:30 Uhr
-
4 Dienstag 08.04.2025 19:00 – 20:30 Uhr
-
ab Dienstag, 18.03.2025,
19:00
Uhr
- Kursnummer: U217200
-
Zeitraum/Dauer: 4x Di. 18.03.2025 19:00 - 20:30 Uhr
-
Start
Di. 18.03.2025
19:00 UhrEnde
Di. 08.04.2025
20:30 Uhr
Dozent*in:
Dr.
Kaija Voss
Gebühr:
34,00 €
Ort: Online
Veranstaltungstyp: Online-Kurs