Zum Hauptinhalt springen

Städtisches Mietwohnen vor 1800 – zum Beispiel Franken

In dem Vortrag wird die Entwicklung der Mietwohnung vom Mittelalter bis um 1800 exemplarisch am Beispiel fränkischer Städte aufgezeigt. Die Architekturgeschichte wird in den größeren Kontext der (Miet-)Bevölkerungsentwicklung sowie der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte eingebunden. Ausführlich wird auf die Grundrissentwicklung und auf Typologien des Mietshauses eingegangen. Behandelt werden aber auch Themen wie Miethöhe, Verweildauer, Baufinanzierung und Rendite. Der Massenwohnungsbau des 19. und 20. Jahrhunderts wird damit verständlicher.

    ab Montag, 24.03.2025, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: U217360 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 24.03.2025 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mo. 24.03.2025
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Dr. Thomas Wenderoth
    Gebühr: Gebührenfrei
    Ort: Online
    Veranstaltungstyp: Online-Vortrag
    ab Montag, 24.03.2025, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: U217360 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 24.03.2025 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mo. 24.03.2025
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Dr. Thomas Wenderoth
    Gebühr: Gebührenfrei
    Ort: Online
    Veranstaltungstyp: Online-Vortrag

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.