Zum Hauptinhalt springen

Gabriele Tergit – Autorin der Neuen Sachlichkeit

In ihrer bitterbösen wie hochaktuellen Satire auf den Medienrummel im Berlin der späten Zwanzigerjahre, die 1931 unter dem Titel "Käsebier erobert den Kurfürstendamm" erschien, zeichnet Gabriele Tergit ein vielstimmiges Bild der Großstadt. Präzise und mit einer gehörigen Portion Witz schildert der Roman die „bessere“ Gesellschaft und die „kleinen“ Leute ebenso wie emanzipierte Frauenfiguren. Als Jüdin ist die erfolgreiche Journalistin und Autorin 1933 gezwungen, vor den Nazis zu fliehen.

    ab Montag, 14.07.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: U240180 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 14.07.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mo. 14.07.2025
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: MVHS im HP8
    Gasteig HP8
    Hans-Preißinger-Str. 4b
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 30
    Infos zur Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    ab Montag, 14.07.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: U240180 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 14.07.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mo. 14.07.2025
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: MVHS im HP8
    Gasteig HP8
    Hans-Preißinger-Str. 4b
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 30
    Infos zur Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.