Zum Hauptinhalt springen

Epochenbrüche: 1945 in Deutschland
Kapitulation und Neubeginn

Mit der Kapitulation des NS-Regimes 1945 wurde Deutschland unter ein scharfes Besatzungsrecht der Alliierten gestellt. In den drei westlichen Besatzungszonen hofften viele Kulturschaffende auf einen demokratischen Neubeginn, überhaupt auf eine scharfe Abgrenzung gegenüber den Fehlleistungen der nationalsozialistischen Kulturpolitik: Wie sah unter diesen Bedingungen der Alltag für Autor*innen aus? Wurde die Vergangenheit wirklich bewältigt oder standen pragmatische Überlegungen im Vordergrund?

 

- Alfred Andersch: Die Kirschen der Freiheit (26. Juni)

- Heinrich Böll: Wanderer, kommst Du nach Spa (3. Juli)

- Siegfried Lenz: Lehmanns Erzählungen (10. Juli)

- Alfred Döblin: Schicksalsreise (Kapitel Berlin Alexanderplatz ) (17. Juli)

- Hermann Lenz: Der Letzte (24. Juli)

- Hans Carossa: Ein Tag im Spätsommer 1947 (31. Juli)

    ab Donnerstag, 26.06.2025, 18:30 Uhr
  • Kursnummer: U241050 
  • Zeitraum/Dauer: 6x Do. 26.06.2025 18:30 - 20:00 Uhr
  • Start
    Do. 26.06.2025
    18:30 Uhr
    Ende
    Do. 31.07.2025
    20:00 Uhr
  • 6 Termine
    Gebühr: 59,00 €
    Ort: Sendling
    Volkshochschule
    Albert-Roßhaupter-Str. 8
    Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
    Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 17
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: S7, U6, BOB, Bus 53/54/130/132/134/153/157/X30 Harras
    Zugang: Uneben mit kleiner Schwelle, Türbreite 154 cm, elektrische Türöffnung
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 119 x 148 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 95 bis 97 cm, mit Blindenschrift
    Rollstuhl-WC: Türbreite 90 cm, Türe öffnet sich nach außen, Raummaße 270 x 155 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, Sitzhöhe 56 cm, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf in Höhe von 84 cm, vom WC nicht erreichbar.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden

    Info & Beratung:


    (089) 48006-6728/6246

Kurstermine6
  • 1 Donnerstag 26.06.2025 18:30 – 20:00 Uhr
  • 2 Donnerstag 03.07.2025 18:30 – 20:00 Uhr
  • 3 Donnerstag 10.07.2025 18:30 – 20:00 Uhr
  • 4 Donnerstag 17.07.2025 18:30 – 20:00 Uhr
  • 5 Donnerstag 24.07.2025 18:30 – 20:00 Uhr
  • 6 Donnerstag 31.07.2025 18:30 – 20:00 Uhr
  • weitere Termine   (1)
    ab Donnerstag, 26.06.2025, 18:30 Uhr
  • Kursnummer: U241050 
  • Zeitraum/Dauer: 6x Do. 26.06.2025 18:30 - 20:00 Uhr
  • Start
    Do. 26.06.2025
    18:30 Uhr
    Ende
    Do. 31.07.2025
    20:00 Uhr
  • 6 Termine
    Gebühr: 59,00 €
    Ort: Sendling
    Volkshochschule
    Albert-Roßhaupter-Str. 8
    Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
    Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 17
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: S7, U6, BOB, Bus 53/54/130/132/134/153/157/X30 Harras
    Zugang: Uneben mit kleiner Schwelle, Türbreite 154 cm, elektrische Türöffnung
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 119 x 148 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 95 bis 97 cm, mit Blindenschrift
    Rollstuhl-WC: Türbreite 90 cm, Türe öffnet sich nach außen, Raummaße 270 x 155 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, Sitzhöhe 56 cm, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf in Höhe von 84 cm, vom WC nicht erreichbar.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden

    Info & Beratung:


    (089) 48006-6728/6246

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.