Zum Hauptinhalt springen

Zusammen auf der Wiese
Literarisch-biologischer Spaziergang auf der Panzerwiese

Welche Geschichten können wir von einer Landschaft erzählen, einem Ort, an dem sich Natur und Mensch immer wieder aufs Neue verweben? Im Rahmen des Theaterprojekts PANZER WIESE haben sich fünf Autor*innen mit diesem Wechselverhältnis auseinandergesetzt. Es geht um Krähen, Kröten, Grashalme und um den Menschen. Begleitet von einem Gebietsbetreuer der Panzerwiese laden die Autor*innen zu einem Spaziergang ein, bei dem sie den Bewohner*innen und Besucher*innen der Heide eine Stimme verleihen.

    ab Sonntag, 01.06.2025, 15:00 Uhr
  • Kursnummer: U122668 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 01.06.2025 15:00 - 18:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 01.06.2025
    15:00 - 18:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Katrin Diehl/Jan Geiger/Denijen Pauljević/Theresa Seraphin/ Rinus Silzle/ Dipl. Biol. Tobias Maier, Gebietsbetreuer Heideflächen und Lohwälder nördlich von München
    Gebühr: kostenlos
    Anmeldung erforderlich
    Ort: Hasenbergl
    Treffpunkt: vor dem Mira Einkaufszentrum
    Schleißheimer Str. 506
    Veranstaltungstyp: Führung
Benötigtes Material

Infos zum Projekt und Aufführungstermine: www.muenchnertheatertexterinnen.org/panzer-wiese

    ab Sonntag, 01.06.2025, 15:00 Uhr
  • Kursnummer: U122668 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 01.06.2025 15:00 - 18:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 01.06.2025
    15:00 - 18:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Katrin Diehl/Jan Geiger/Denijen Pauljević/Theresa Seraphin/ Rinus Silzle/ Dipl. Biol. Tobias Maier, Gebietsbetreuer Heideflächen und Lohwälder nördlich von München
    Gebühr: kostenlos
    Anmeldung erforderlich
    Ort: Hasenbergl
    Treffpunkt: vor dem Mira Einkaufszentrum
    Schleißheimer Str. 506
    Veranstaltungstyp: Führung

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.