Zum Hauptinhalt springen

Track 'n' Field
#PROTESTsong: Live-Recording Sessions

Ihr wollt einen Song aufnehmen, aber ein Studio ist euch zu teuer? Wir haben die Lösung! Münchner Musiker*innen können unser MusikLab kostenlos als Tonstudio nutzen, um ein Live-Video mit uns zu produzieren. Ihr bekommt drei Stunden Zeit (inkl. Auf- und Abbau), um einen Song aufzunehmen - und zwar in Ton und Bild: Mehrere Kameras filmen die Session, um im Nachgang aus dem besten Take der Live-Recording Session ein Video zu schneiden.

 

Dieses Mal findet TnF unter dem Motto #PROTESTsong statt: Um euch zu bewerben, braucht ihr einen Song, dessen Botschaft „Protest“ beinhaltet und somit die Demokratie stärkt!

 

Bei einem Workshop (aka "Die MixKlinik") lernt ihr von einem Toningenieur die Grundlagen des Mischens, um selbständig einen Tonmix zu erstellen. Die anschließende Videobearbeitung übernehmen die Fachleute vom Medienzentrum München für euch, ihr habt also wirklich keinerlei Kosten.

 

Seit 2018 haben viele Musiker*innen und Bands an Track 'n' Field teilgenommen: zur Videoplaylist

 

Informationen zur Anmeldung:

Bewerben kann sich jede*r, egal welche Musikrichtung, von der Solokünstlerin über das Power-Trio bis hin zur 7-köpfigen Gitarrenkombo. Wichtig ist nur, dass mindestens ein Bandmitglied in München wohnt. Im Mai 2025 gibt es wieder 10 Slots zu vergeben.

 

Ab sofort könnt ihr euch bis spätestens 15. Mai 2025 für die nächste Track 'n' Field Session bewerben.

Schreibt eine Mail mit Informationen über eure Band (gerne mit Soundfiles, Bildern, Links) an bewerbung@track-n-field.de

 

Track 'n' Field ist ein Gemeinschaftsprojekt der Münchner Stadtbibliothek und dem JFF - Institut für Medienbildung, mit Unterstützung der Feierwerk e.V. Fachstelle Pop

Bewerbung bis 15. Mai per E-Mail an bewerbung@track-n-field.de

    ab Dienstag, 27.05.2025, 09:00 Uhr
  • Kursnummer: U196711 
  • Zeitraum/Dauer: 5x Di. 27.05.2025 09:00 - 22:00 Uhr
  • Start
    Di. 27.05.2025
    09:00 Uhr
    Ende
    Sa. 31.05.2025
    22:00 Uhr
  • 5 Termine
    Gebühr: Gebührenfrei
    Ort: MVHS im HP8
    Gasteig HP8, Halle E, Studio
    Hans-Preißinger-Str. 8
    Veranstaltungstyp: Workshop
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U3 Brudermühlstraße (langer Weg), U1 Candidplatz (langer Weg), Bus 54/X30 Schäftlarnstraße/Gasteig HP8
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischer Türe, Tür öffnet sich nach außen, Türbreite 104 cm
    Aufzug: Türbreite 94 cm, Kabinenmaße 108 x 209 cm, Stockwerkwählknöpfe auf 88 bis 118 cm, mit Blindenschrift, Frontspiegel vorhanden, Alarmknopf vorhanden
    Rollstuhl-WC: EG, 2.Stock und 4.Stock, Türbreite 94 cm, schwere Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 243 x 230 cm, Sitzhöhe 44 cm, anfahrbar von allen Seiten, bewegliche Haltegriffe auf beiden Seiten mit Spülknopf, Waschbecken unterfahrbar, Alarmschnur vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden, Zufahrt über Schäftlarnstraße, Haus G und F

Kurstermine5
  • 1 Dienstag 27.05.2025 09:00 – 22:00 Uhr
  • 2 Mittwoch 28.05.2025 09:00 – 22:00 Uhr
  • 3 Donnerstag 29.05.2025 09:00 – 22:00 Uhr
  • 4 Freitag 30.05.2025 09:00 – 22:00 Uhr
  • 5 Samstag 31.05.2025 09:00 – 22:00 Uhr

Bewerbung bis 15. Mai per E-Mail an bewerbung@track-n-field.de

    ab Dienstag, 27.05.2025, 09:00 Uhr
  • Kursnummer: U196711 
  • Zeitraum/Dauer: 5x Di. 27.05.2025 09:00 - 22:00 Uhr
  • Start
    Di. 27.05.2025
    09:00 Uhr
    Ende
    Sa. 31.05.2025
    22:00 Uhr
  • 5 Termine
    Gebühr: Gebührenfrei
    Ort: MVHS im HP8
    Gasteig HP8, Halle E, Studio
    Hans-Preißinger-Str. 8
    Veranstaltungstyp: Workshop
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U3 Brudermühlstraße (langer Weg), U1 Candidplatz (langer Weg), Bus 54/X30 Schäftlarnstraße/Gasteig HP8
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischer Türe, Tür öffnet sich nach außen, Türbreite 104 cm
    Aufzug: Türbreite 94 cm, Kabinenmaße 108 x 209 cm, Stockwerkwählknöpfe auf 88 bis 118 cm, mit Blindenschrift, Frontspiegel vorhanden, Alarmknopf vorhanden
    Rollstuhl-WC: EG, 2.Stock und 4.Stock, Türbreite 94 cm, schwere Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 243 x 230 cm, Sitzhöhe 44 cm, anfahrbar von allen Seiten, bewegliche Haltegriffe auf beiden Seiten mit Spülknopf, Waschbecken unterfahrbar, Alarmschnur vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden, Zufahrt über Schäftlarnstraße, Haus G und F

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.